Die Kino-Tipps im Juni
80er-Nostalgiker, Anhänger der guten alten Buddy-Komödie und speziell Horror-Fans kommen im Juni voll auf ihre Kosten. Dafür sorgen Filme wie "Everybody Wants Some!!" von Richard Linklater, "The Nice Guys" von "Lethal Weapon"-Drehbuchautor Shane Black und der zweite Teil von "Conjuring". Doch auch für Geschichtsinteressierte und etwas fürs Herz ist dank "Der Moment der Wahrheit" und "Demolition" geboten.
Das Making-of von "Conjuring" können Sie sich gratis bei Clipfish ansehen
"The Nice Guys", 02. Juni
Jackson Healy (Russell Crowe, r.) und Holland March (Ryan Gosling) sind Partner wider Willen Foto:Concorde Filmverleih
Mit dem Raubein Jackson Healy (Russell Crowe) legt man sich besser nicht an. Das muss auch der Privatdetektiv Holland March (Ryan Gosling) schnell auf schmerzlichste Weise erfahren. Doch das ungleiche Duo sieht sich gezwungen, sich zusammenzuraufen. Denn beide sind in den Fall der vermissten Amelia verstrickt. Auf dem Weg zur Lösung des Falls müssen sie sich zu allem Überfluss noch mit einem toten Porno-Darsteller herumschlagen, ebenso wie mit Marchs pubertierender Tochter Holly. Und dann wäre da noch ein Auftragskiller, der Jagd auf die beiden Chaoten macht...
Einschätzung:
Wo Shane Black draufsteht, ist Buddy-Komödie drin. Ob nun in "The Last Boy Scout", "Kiss Kiss, Bang Bang" oder der berühmten "Lethal Weapon"-Reihe. Daher kann jedem, der Gefallen an diesen Filmen fand, auch "The Nice Guys" bedenkenlos ans Herz gelegt werden. Allen anderen könnte der Klamauk etwas zu heftig sein.
"Der Moment der Wahrheit", 02. Juni
Die Mitarbeiter von "60 Minutes" sind einer heißen Story auf der Spur Foto:Square One Entertainment
Es ist das Jahr 2004 und der Wahlkampf zwischen George W. Bush und John Kerry um das Amt des US-Präsidenten ist im vollen Gange. Mary Mapes (Cate Blanchett), die Produzentin des TV-Nachrichtenmagazins "60 Minutes", stößt mit ihrer Crew auf eine unglaubliche Geschichte: Belegen gefundene Unterlagen tatsächlich, dass sich Bush Jr. in den 70er Jahren mit der Hilfe seiner Familie erfolgreich um einen Einsatz in Vietnam gedrückt hat? Die Story schlägt zwar ein wie eine Bombe, doch zu einem hohen Preis für Mapes: nicht nur ihr Sender, auch der eigene Vater wenden sich gegen sie. Wie weit ist sie für ihre journalistische Integrität bereit zu gehen?
Einschätzung:
"Der Moment der Wahrheit" verspricht spannenden Polit-Thriller mit Starbesetzung zu verbinden. Ob er aber an die Relevanz von "Spotlight" heranreichen kann, der bei den vergangenen Oscars den Preis als "bester Film" einstrich, darf bezweifelt werden, zumindest außerhalb der USA. Dafür ist die Handlung dann wohl doch zu sehr mit der US-Wahlkampfkampagne verknüpft.
"Everybody Wants Some!!", 02. Juni
Grausige Klamotten, noch grausigere Frisuren: Willkommen in den 80ern von "Everybody Wants Some!!" Foto:Paramount Pictures
Der junge Jake (Blake Jenner) kann sich nach der High School für eine angesehene College-Baseball-Mannschaft empfehlen. Statt dort täglich zu trainieren, steht bei seinen Team-Mitgliedern aber etwas anderes hoch im Kurs: Frauen, Alkohol und Party. Die Meute aus Angebern und Möchtegern-Frauenhelden verbringen ihre Zeit folglich mit nichts anderem, als dem Versuch, beim anderen Geschlecht zu landen. Dazwischen wird gekifft und gesoffen...
Einschätzung:
Richard Linklater widmet sich auch in seinem neusten Film mal wieder dem Thema "Coming of Age". War es in "Boyhood" noch ein einziger Junge, erinnert "Everybody Wants Some!!" doch stark an Linklaters Nostalgietrip "Dazed and Confused" - nur eben jetzt ein Jahrzehnt später. Für Fans der Ära, aber natürlich auch Anhänger von Linklaters Erzählweise und seines Humors, ist "Everybody Wants Some!!" ein Kino-Pflichtbesuch.
"Conjuring 2", 16. Juni
Auch ein Dutzend Kreuze können die bösen Geister in "Conjuring 2" nicht fernhalten Foto:© 2015 Warner Bros. Entertainment Inc. and Ratpack-Dune Entertainment LLC. All Rights Reserved.
Die beiden Experten für Übernatürliches, Lorraine (Vera Farmiga) und Ed Warren (Patrick Wilson), übernehmen einen neuen grauenhaften paranormalen Fall. Im Norden von London wird eine alleinerziehende Mutter mit ihren vier Kindern von schrecklichen Geistern geplagt, die es auf den Nachwuchs abgesehen haben. Werden sie den düsteren Wesen Einhalt gebieten können?
Einschätzung:
Mit "Stolz und Vorurteil & Zombies", "The Purge: Election Year", "The Neon Demon" und "Green Room" schickt sich der Juni an, ein wahrer Horror-Monat zu werden. Am meisten dürften sich die Fans des Genres aber auf den zweiten Teil des Überraschungshits "Conjuring" freuen. Allerdings wurden seit dessen Kinostart 2013 die "Haunted House"-Geschichten quasi halbjährlich herausgehauen. Wird "Conjuring 2" da noch wirklich neuen Grusel bieten können? Am 16. Juni können Sie sich davon selbst überzeugen.
"Demolition", 16. Juni
Davis (Jake Gyllenhaal) muss erst wieder das Lachen beigebracht werden Foto:20th Century Fox
Davis (Jake Gyllenhaal) ist ein erfolgreicher Investmentbanker. Doch eines Tages gerät sein Leben aus den Fugen: Bei einem Autounfall kommt seine Frau ums Leben, Davis ist ab diesem Moment nicht mehr derselbe. Doch sein Leben nimmt eine weitere Wende um 180 Grad, als er durch eine Litanei an verfassten Beschwerdebriefen die Kundenbetreuerin Karen (Naomi Watts) kennenlernt, die selbst unter emotionalen Problemen leidet. Beieinander finden die zwei geschundenen Seelen den nötigen Halt.
Einschätzung:
Dass es Jake Gyllenhaal auch tragisch kann, zeigte er zuletzt in "Southpaw". Auch in "Demolition" geht es um den Verlust seiner Frau, die Tragik-Komödie hat mit dem Boxer-Drama sonst aber nichts gemein. Von seiner Schwermütigkeit gepaart mit Humor könnte "Demolition" mit dem Film "The Weather Man" mit Nicolas Cage vergleichbar sein.