Deutscher Filmpreis: "Sterben" mit Lars Eidinger führt Feld an

"Sterben" ist der große Gewinner bei den Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2024. Das Familiendrama mit Corinna Harfouch und Lars Eidinger wurde neunmal vorgeschlagen. Der Ehrenpreis geht an Fassbinder-Heldin Hanna Schygulla.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Corinna Harfouch und Lars Eidinger bei der Premiere von "Sterben" im Rahmen der Berlinale.
Corinna Harfouch und Lars Eidinger bei der Premiere von "Sterben" im Rahmen der Berlinale. © imago/APress

Nach dem Silbernen Bären für das beste Drehbuch bei der Berlinale fährt "Sterben" den nächsten Erfolg ein. Das Familiendrama mit Corinna Harfouch (69) und Lars Eidinger (48) ist neunmal für den Deutschen Filmpreis 2024 nominiert. Dies gab die Deutsche Filmakademie bekannt. Mehr Nominierungen für eine Lola enthielt kein anderer Film in diesem Jahr.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Sterben" ist als einer von sechs Filmen in der wichtigsten Kategorie "Bester Spielfilm" nominiert. Seine Konkurrenten sind "Der Fuchs", "Die Theorie von Allem", "Ein ganzes Leben", "Eleha" und "Im toten Winkel".

Matthias Glasner (59) ist darüber hinaus für "Sterben" als bester Regisseur nominiert. Er tritt gegen Timm Kröger (38, "Die Theorie von Allem" und Ayse Polat (53, "Im toten Winkel") an.

"Sterben" gegen den Rest der Filmwelt

Die "Sterben"-Stars Lars Eidinger und Corinna Harfouch gehen zudem als beste Hauptdarsteller ins Rennen. Eidinger misst sich bei den Männern mit Simon Morzé (28, "Der Fuchs") und Marc Hosemann (53, "Sophia, der Tod und ich"). Harfouch ist bei den Frauen im Wettstreit mit Hannah Herzsprung (42, "15 Jahre") Bayan Layla (28,"Elaha").

Bei den Nebendarsteller sind gleich zwei Schauspieler aus "Sterben" im Topf: Robert Gwisdek (40) und Hans-Uwe Bauer (68). Christian Friedel (45, "15 Jahre") komplettiert die Kategorie. Bei den Nebendarstellerinnen ist "Sterben" ausnahmsweise nicht mit im Boot. Stattdessen im Rennen sind Adele Neuhauser (65, "15 Jahre"), Marie-Lou Sellem (57, "Knochen und Namen") und Barbara Philipp (58, "Sprich mit ihr").

Ehrenpreis an Fassbinder-Legende Hanna Schygulla

Der Ehrenpreis geht dieses Jahr an Hanna Schygulla (80), die vor allem in Filmen von Rainer Werner Fassbinder (1945-1982) das deutsche Kino prägte.

Der 74. Deutsche Filmpreis wird am 3. Mai 2024 in Berlin verliehen. Hier gibt es alle Nominierungen auf einen Blick.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.