Deutsche Kinocharts: "Stromberg" kann "Vaterfreuden" nicht toppen

"Stromberg - Der Film" schafft es auf Rang zwei der aktuellen deutschen Kinocharts. Schweighöfers "Vaterfreuden" sind nicht zu toppen.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

An Matthias Schweighöfers "Vaterfreuden" kommt nicht einmal ein Bernd Stromberg vorbei. "Stromberg - Der Film" schafft es trotzdem auf Rang zwei der aktuellen deutschen Kinocharts, der dritte Platz geht an den vierten Teil von "Recep Ivedik".

Berlin - Nicht nur privat sind bei Matthias Schweighöfer (32, "Schlussmacher") gerade "Vaterfreuden" angesagt. Auch im Kino muss sich der Schauspieler derzeit mit Nachwuchs auseinandersetzen. Schwer zu fallen scheint es ihm nicht, seine neue Produktion fand zwischen Donnerstag und Sonntag bei 283.000 Filmfans Anklang und sichert ihm so den Thron an der Spitze der deutschen Kinocharts, ermittelt von "media control GfK". Platz zwei geht an einen Neueinsteiger, der aus dem Fernsehen bestens bekannt ist. Christoph Maria Herbst (48) schickt "Stromberg - Der Film" ins Rennen. 261.000 Zuschauern gefällt's.

Büro-Ekel Stromberg für Daheim: Die ersten fünf Staffeln der erfolgreichen TV-Serie "Stromberg" hier auf DVD bestellen

"Recep Ivedik" hingegen ist ein bestens bekannter Kinohase. Schon der vierte Teil der türkischen Komödie geht derzeit über die Leinwände. 201.000 Besucher wollten den tollpatschigen Titelhelden in der Rolle als Fußballtrainer bewundern - ein solider Rang drei. Die Vier gehört George Clooney (52) und seinen "Monuments Men" mit 182.000 verkauften Tickets zum Deutschlandstart.

Lesen Sie hier: Unser liebster Bürohengst: "Stromberg - Der Film" in der AZ-Kritik

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.