"Der Teufel trägt Prada": Fortsetzung des Kultfilms in Arbeit

Der nächste Film, der eine späte Fortsetzung bekommen soll: Nach 18 Jahren ist ein Sequel von "Der Teufel trägt Prada" mit Meryl Streep und Anne Hathaway im Gespräch. Doch nicht alle Figuren werden in den Storygerüchten erwähnt.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bereit für ein Comeback? Anne Hathaway (l.) und Meryl Streep in "Der Teufel trägt Prada".
Bereit für ein Comeback? Anne Hathaway (l.) und Meryl Streep in "Der Teufel trägt Prada". © 20th Century Fox Home Entertainment

"Freaky Friday" erhält nach zwanzig Jahren eine Fortsetzung, "Beetlejuice" kehrt gar nach 35 Jahren zurück. Späte Sequels sind gerade angesagt in Hollywood. Nun trifft es angeblich "Der Teufel trägt Prada". Walt Disney Pictures arbeitet laut dem Nachrichtenportal "Puck" an einer Fortsetzung der Modesatire aus dem Jahr 2006.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Aline Brosh McKenna (56), die das Drehbuch zum Original schrieb, soll das Skript für das Sequel verfassen. Welche Schauspielerinnen aus der Kultkomödie zurückkehren, ist noch nicht bekannt. Meryl Streep (75) verkörperte in "Der Teufel trägt Prada" die titelgebende Schurkin Miranda Priestly, Chefredakteurin der fiktiven Modezeitschrift "Runway". Anne Hathaway (41) spielte die Hauptrolle der Andy, die Mirandas zweite Assistentin wird, obwohl sie keine Ahnung von Mode hat. Emily Blunt (41) gab die erste Assistentin Emily, Andys Rivalin im Job.

Die Story von "Der Teufel trägt Prada 2"

Zur Darstellerriege gibt es noch keine Informationen, zum Inhalt von "Der Teufel trägt Prada 2" dafür schon. Angeblich soll es um Miranda Priestly gehen, die mit dem Niedergang der klassischen Zeitschriftenwelt zu kämpfen hat. Retten könnte sie ausgerechnet Emily, die sie im ersten Teil noch geschasst hatte. Ihre ehemalige Assistentin ist nun eine einflussreiche Führungskraft eines Luxuskonzerns. Sie könnte mit Werbeanzeigen ihrer Ex-Chefin aus der Patsche helfen. Von Anne Hathaways Andy, der klaren Hauptfigur des ersten Teils, ist keine Rede.

"Der Teufel trägt Prada" basierte auf dem gleichnamigen Roman von Lauren Weisberger (47) aus dem Jahr 2003. Weisberger war Assistentin von Anna Wintour (74), der einflussreichen und berüchtigten Chefin der US-"Vogue". Meryl Streep war für ihre Darstellung der nach Wintour modelierten Miranda für einen Oscar nominiert.

Im Oktober startet in London eine Musicalversion von "Der Teufel trägt Prada". Die Musik steuert kein Geringerer als Elton John (77) bei.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.