Der Tango und die ewige Liebe

Im Studio Isabella gibt es den Film „Un Tango mas – Ein letzter Tango“ zu sehen. Auch Regisseur German Kral ist da und wird für ein Filmgespräch zur Verfügung stehen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
María Nieves Rego und Juan Carlos Copes.
Gabriela Malerba María Nieves Rego und Juan Carlos Copes.

München - Im Rahmen des „Cine Español“ zeigt das Studio Isabella am Mittwochabend den Film „Un Tango mas – Ein letzter Tango“, in Anwesenheit des Regisseurs German Kral mit anschließendem Filmgespräch.

Und darum geht’s: Ein letzter Tango ist eine Liebesgeschichte über die beiden berühmtesten Tänzer in der Geschichte des Tangos.

María Nieves Rego (81) und Juan Carlos Copes (84) haben sich im Alter von 14 und 17 Jahren kennengelernt, und für fast 50 Jahre miteinander getanzt. In all diesen Jahren haben sie sich geliebt und gehasst, aber immer wieder zueinandergefunden.

Jetzt erzählen sie ihre Geschichte einer Gruppe junger Tango-Tänzer aus Buenos Aires, welche die berührendsten und dramatischsten Momente aus Juans und María Leben in atemberaubende Tango-Choreografien umwandeln.

Neureutherstraße 29,

Beginn 18.30 Uhr,

Karten für 8,50 Euro.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.