„Der Moment der Wahrheit“: Wofür stehst Du?
September 2004: Der Wahlkampf „Bush gegen Kerry“ läuft auf Hochtouren. Da bekommt Mary Mapes (Cate Blanchett), Produzentin der CBS-Sendung „60 Minutes“, explosive Informationen zugespielt: George W. Bushs Militärakte scheint einige Ungereimtheiten aufzuweisen. Unter anderem soll er durch familiäre Kontakte dem Einsatz in Vietnam entkommen sein.
James Vanderbilts „Der Moment der Wahrheit“ basiert auf den Memoiren der echten Mary Mapes, die den Skandal damals aufdeckte. Die Recherchen ihres Teams zeigt er als hochspannende Klimax: Immer neue Puzzleteile kommen hinzu, bis ein klares Bild entsteht. Alles bleibt dabei nachvollziehbar, selbst wenn man den damaligen Wahlkampf verschlafen hat.
Lesen Sie hier: Interview mit Josef Hader: Mehr Mut zur Meinung
In der Filmmitte geht der Bericht auf Sendung, vorgetragen von Marys Freund, dem Anchorman Dan Rather (Robert Redford). Das Hochgefühl endet Tags darauf. Die Dokumente könnten gar nicht echt sein, das Layout sei erst durch MS Word entstanden – die Blogger-Welt hat gesprochen. Alles folgt Schlag auf Schlag: Informanten ziehen ihre Aussagen zurück, ABC hat die Jagd auf die Konkurrenz eröffnet. Die eigentlich starke Mary ist an der Grenze der Belastbarkeit.
Hier trifft investigativer Journalismus auf wirtschaftliche Interessen. Der Sender lässt seine Mitarbeiter fallen. In diesem verzwickten Spiel verkörpert Blanchett ihre Rolle großartig. Sie will sich immer noch behaupten, nicht in eine Opferrolle verfallen. Dabei beherrscht sie jeden kleinen mimischen Ausdruck.
Neben ihr brilliert auch Redford als liberal-ideologischer alter Nachrichtenmann, der alles der Aufklärung unterordnet, dabei aber nie die Würde seines Gegenübers aus den Augen verliert. Am Ende driftet „Der Moment der Wahrheit“ leider ins Pathos ab. Insgesamt aber überzeugt Vanderbilts Regie-Debüt. Er zeigt, wie schwierig es sein kann, für die Wahrheit einzustehen.
Kinos: Atelier, Gabriel, Mathäser, Museum (OV), Münchner Freiheit, Isabella
R&B: James Vanderbilt (USA, 126 Min.)
- Themen:
- Cate Blanchett
- Münchner Freiheit