Das sind die besten Auto-Filme aller Zeiten

Endlich ist "Fast & Furious 7" in den deutschen Kinos gestartet. Seit über zehn Jahren begeistert die Auto-Action-Reihe die Massen. Doch auch in zahlreichen anderen Top-Filmen spielen Wagen eine Hauptrolle.
von  (ker/spot)

München - Schnelle Autos, rasante Fahrten, heiße Frauen und viel Action - endlich ist der siebte Teil der "Fast & Furious"-Reihe in Deutschland an die Startlinie gerollt.

Seit über einem Jahrzehnt begeistert die Serie die Kino-Zuschauer und ein Ende ist auch nach sieben Filmen noch nicht in Sicht.

Auto-Streifen sind seit Jahren echte Kassenschlager und viele von ihnen haben schon längst Kult-Status erreicht. Welche Streifen man unbedingt gesehen haben sollte, lesen Sie hier.

Sehen Sie auf MyVideo den Trailer zu "Fast & Furious 7"

 

"The Transporter"

 

Jason Statham konnte sich durch die "Transporter"-Reihe einen Namen machen Foto:EuropaCorp Distribution

 

Frank Martin gilt mittlerweile als Jason Stathams (47, "Wild Card") Paraderolle. 2002 setzte sich der Action-Darsteller in "The Transporter" erstmals hinter das Steuer. Darin spielt er einen Fahrer, der jegliche Art von Gütern durch die Lande transportiert. Dabei stehen ihm seine drei goldenen Regeln zur Seite und natürlich sein Auto.

 

"Drive"

 

Ryan Gosling führt in "Drive" ein aufregendes Doppelleben Foto:Le Pacte

 

Statt Frauenherzen schmelzen zu lassen, zeigt sich Hollywood-Beau Ryan Gosling (34, "Crazy, Stupid, Love") in "Drive" von seiner düsteren Seite. Seine Figur hat nicht einmal einen Namen, wird nur mit "Driver" angesprochen. Denn das ist sein Job. Seine Kunden? Verbrecher, die er ungesehen von Tatorten abtransportiert.

 

"Bullitt"

 

Steve McQueen erlebt in "Bullitt" eine aufregende Verfolgungsjagd Foto:Warner Bros.

 

"Bullitt" gilt als der unbestrittene Klassiker unter den Auto-Filmen. Steve McQueen ("Papillon") überzeugt darin in der Rolle des Frank Bullitt, der in seinem grünen Fastback-Mustang Gangstern den Garaus macht - und dabei mächtig cool aussieht.

 

"Collateral"

 

Tom Cruise zwingt Jamie Foxx zu einer Fahrt des Grauens Foto:United International Pictures

 

Taxifahrer scheinen ein wirklich schweres Leben zu haben - zumindest wenn es nach Hollywood-Regisseuren geht. Im Thriller "Collateral" muss Jamie Foxx (47, "Django Unchained") als Taxifahrer einen skrupellosen Auftragsmörder (Tom Cruise) durch das nächtliche Los Angeles fahren und erlebt einen Höllenritt.

 

"Mad Max II - Der Vollstrecker"

 

In der "Mad Max"-Reihe dreht sich alles nur um Autos und Öl Foto:Warner Bros.

 

In der postapokalyptischen Welt von "Mad Max" spielen Autos eine ebenso große Rolle wie ihre menschlichen Fahrer. Besonders die zwanzigminütige Auto-Schlacht am Ende des zweiten Teils macht diese Film-Reihe für Autofans sehenswert. Im Mai 2015 kommt "Mad Max: Fury Road" in die Kinos.

 

"Death Proof"

 

In "Death Proof" zeigt sich Kurt Russell von seiner psychopathischen Seite Foto:TFM Distribution

 

Mit "Death Proof" setzte Kult-Regisseur Quentin Tarantino (52) einigen der berühmtesten Auto-Filme der siebziger Jahre ein zeitloses Denkmal. Zur Legende wurde die Jagd mit dem weißen Dodge Challenger samt heißer Frau auf der Motorhaube, aber auch die Muscle Cars von Stuntman Mike (Kurt Russell) sind unvergessen.

 

"Taxi Driver"

 

Robert DeNiro spielt die Hauptrolle im Film "Taxi Driver" Foto:ddp images

 

1976 erschien Martin Scorseses Film "Taxi Driver" mit Robert De Niro (71) in der Hauptrolle. De Niro spielt den New Yorker Taxifahrer Travis Bickle, der vom Vietnam-Krieg traumatisiert ist und sich einbildet, die Straßen des Big Apple von Abschaum säubern zu müssen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.