Das Erbe von Robin Williams: Diese Filme kommen noch

Hollywood-Star Robin Williams hinterlässt ein beeindruckendes Lebenswerk. Auch kurz vor seinem überraschenden Tod war der Schauspieler gefragt, und so kommen einige Filme mit Williams erst noch in die Kinos.
von  (kd/spot)

Die letzten Werke des Stars

Der unerwartete Tod von Robin Williams (1951-2014) hat Film-Fans auf der ganzen Welt erschüttert. Auf der Leinwand wird es noch einige Gelegenheiten geben, sich von dem großen Komiker zu verabschieden, denn er hinterlässt eine Handvoll fertig abgedrehter Filme.

Zu den größten Klassikern von Robin Williams gehört "Der Club der toten Dichter". Die Blu-ray gibt es hier

 

Nachts im Museum - Das geheimnisvolle Grabmal

 

Zu Weihnachten gibt es ein Wiedersehen mit einer bekannten Rolle: Williams spielt auch im dritten Teil der Erfolgskomödie "Nachts im Museum" die zum Leben erwachte Wachsfigur des früheren US-Präsidenten Theodore Roosevelt. Dieses Mal geht es für die Museums-Bewohner ums Ganze, wenn Larry (Ben Stiller) die magischen Kräfte bewahren muss, die die Figuren am Leben halten. In Deutschland kommt "Nachts im Museum - Das geheimnisvolle Grabmal" am 18. Dezember 2014 in die Kinos.

 

Lesen Sie auch: Das waren Robin Williams' prägendste Rollen

 

Merry Friggin' Christmas

 

Ebenfalls zu den Feiertagen startet zumindest in den USA die Weihnachtskomödie "Merry Friggin' Christmas". In der Rolle des Großvaters Mitch begibt sich Williams auf eine nächtliche Reise mit seinem Sohn Boyd (Joel McHale), da dieser sämtliche Geschenke für seine Familie zuhause vergessen hat. Wann der Film in die deutschen Kinos kommt, ist noch unbekannt.

 

Lesen Sie auch: Robin Williams' letzter Tweet galt seiner Tochter

 

Boulevard

 

Das Drama "Boulevard" hatte bereits seine Premiere auf dem Tribeca Filmfestival, ein regulärer Starttermin steht dagegen auch für die USA noch aus. Der Bankangestellte Nolan Mack (Williams) ist seit vielen Jahren und durchaus nicht unglücklich mit seiner Frau Joy (Kathy Baker) verheiratet. Die Begegnung mit dem verstörten jungen Leo (Roberto Aguire) zwingt ihn jedoch dazu, sich mit seiner versteckten Homosexualität auseinanderzusetzen.

 

Absolutely Anything

 

Bis 2015 müssen die Fans auf die Science-Fiction-Komödie "Absolutely Anything" warten. Der Film von Kultregisseur Terry Jones (Monty Python) handelt von dem frustrierten Lehrer Neil Clarke (Simon Peg), der von Außerirdischen mit magischen Kräften ausgestattet wird. Williams leiht dabei dem Hund Dennis seine Stimme, der nach Ansicht von Jones "allen die Show stehlen wird", wie er dem Film-Magazin "Empire" erzählte. "Douglas Adams hat vor seinem Tod das Drehbuch gelesen und gesagt, dass die Szenen mit Dennis dem Hund am lustigsten sind."

 

Lesen Sie auch: Trauer um Hollywood-Star Robin Williams

 

The Angriest Man in Brooklyn

 

Die Komödie "The Angriest Man in Brookly" ist in den US-Kinos bereits (nicht gerade erfolgreich) gelaufen, ein deutscher Starttermin steht dagegen noch aus. Williams spielt hier den Choleriker Henry Altmann, dem seine Ärztin Sharon Gill (Mila Kunis) fälschlicherweise erzählt, dass er nur noch 90 Minuten zu leben habe. Henry rast daraufhin durch Brooklyn, um vor dem vermeintlichen Tod seine zahlreichen vergangenen Fehltritte wieder gut zu machen, unter anderem bei seinem Bruder Aaron ("Game of Thrones"-Star Peter Dinklage). Dicht auf den Fersen ist ihm dabei Sharon, die ihren Fehler korrigieren will.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.