"CSI": Das letzte Originalmitglied stellt die Ermittlungen ein

Auch bei erfolgreichen US-Serien herrscht reges Kommen und Gehen: So wird die Krimi-Kultreihe "CSI: Vegas" nun nach 15 Staffeln das letzte Originalmitglied ihrer Ermittler-Crew verlieren.
von  (nam/spot)

Was im wirklichen Leben als Fakt gelten darf, stimmt wohl auch in gewissem Maße auf dem TV-Bildschirm: Polizeiermittlungen voranzutreiben ist ein verdammt harter Job. Und so wechseln nicht nur beim "Tatort" regelmäßig die Gesichter der Kommissare. Auch bei der US-Erfolgsserie "CSI: Vegas" gibt es Fluktuation. Denn wenn demnächst die 15. Staffel zu Ende geht, wird Berichten zufolge auch das letzte verbliebene Originalmitglied der Ermittler-Crew die Serie verlassen.

Die "CSI"-Serien sind auch Zielscheibe von Spott - wie die Spaßmacher von "Switch Reloaded" die Serie "CSI: Miami" veräppeln, sehen Sie auf MyVideo

Das US-amerikanische Magazin "TV Guide" meldet, George Eads (47, "Evel Knievel"), alias Nicholas Stokes, werde "CSI" den Rücken kehren - und zwar im Guten. Eads hatte bereits in der Vergangenheit einige Episoden ausgelassen, angeblich wegen verpasster Drehtermine und eines Disputs mit einer Drehbuchschreiberin. Auf welche Weise sein Seriencharakter Stokes nun endgültig aus dem Plot geschrieben wird, ist offenbar aber noch nicht klar.

Eads' ursprüngliche Co-Ermittler aus der ersten "CSI"-Folge hatten die Serie ab der neunten Staffel nach und nach verlassen. Einzig Jorja Fox, alias Sara Sidle, ist beinahe so lange wie Eads dabei und nach einer kurzen Auszeit in den Staffeln neun und zehn nun wieder als Hauptdarstellerin zu sehen. Nachhaltig geschadet haben die Wechsel der Serie aber offenbar nicht: Auch in Deutschland erzielt "CSI: Vegas" nach wie vor durchaus ansehnliche Quoten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.