Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Benachrichtigungs-Service
Ich will jederzeit top-informiert sein und die neuesten Nachrichten per Push-Meldung über den Browser erhalten.
Benachrichtigungen blockiert
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Comeback-Sensation bei "Sturm der Liebe"
Für viele Fans ist es nicht weniger als eine Sensation: Schauspieler Lorenzo Patané kehrt als Koch Robert Saalfeld zu "Sturm der Liebe" (montags ...
von teleschau - der mediendienst
Für viele Fans ist es nicht weniger als eine Sensation: Schauspieler
Lorenzo Patané kehrt als Koch Robert Saalfeld zu "Sturm der Liebe" (montags bis freitags 15.10 Uhr, im Ersten) zurück - wenn auch nur für rund zwei Wochen. Als Robert fand Patané in der ARD-Telenovela gleich zweimal die große Liebe
. Nach dem Tod seiner Frau Miriam (Inez Bjørg David) lernte er Eva Krendlinger (Uta Kargel
) kennen und lieben, und begann mit ihr am Ende der sechsten Staffel 2011 in Verona ein neues Leben. "Hier hat vor Jahren etwas für mich begonnen, das ich bis heute sehr zu schätzen weiß. Das wunderbare Team und die tolle Atmosphäre am Set habe ich sehr vermisst", so Patané nun über seine Rückkehr nach Bichlheim. Worum es in den betreffenden Folgen geht, möchte der
Schauspieler jedoch nicht verraten. "Nur so viel: Ein Auftritt von Robert bringt immer spezielle Umstände mit sich - er liebt einfach Herausforderungen!" Patané freut sich vor allem auf die Arbeit mit seinen Telenovela-Eltern Charlotte (Mona Seefried) und Werner (Dirk Galuba): "Bereits bei unserer ersten gemeinsamen Szene war die Spielchemie zwischen uns wieder da. Kurz den Motor ölen und dann lief es!"Zu sehen ist der 40-Jährige ab Folge 2.656 (voraussichtlicher Sendetermin: Dienstag, 28. März). Zuletzt war der gebürtige Sizilianer unter anderem in dem italienischen Kurzfilm "Child K" und in diversen Theaterstücken im italienischen Raum zu sehen.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.