Charlize Theron verfilmt "Feuer im Kopf"

Das "Feuer im Kopf" musste Susannah Cahalan durchmachen, bis Ärzte endlich eine erlösende Diagnose stellten. Ihren Leidensweg hat sie in einer Autobiografie festgehalten, die nun verfilmt werden soll.
(jb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wochen des Wahnsinn, der Angst und der Halluzinationen musste Susannah Cahalan durchmachen, bis Ärzte endlich eine erlösende Diagnose stellten. Ihren Leidensweg hat sie in einer Autobiografie festgehalten, die nun von Charlize Therons Produktionsfirma verfilmt werden soll.

Hollywood - Charlize Therons (38) Produktionsfirma Denver & Delilah hat sich die Rechte an der Filmadaption von Susannah Cahalans US-Bestseller "Brain on Fire: My Month of Madness" (dt. "Feuer im Kopf: Meine Zeit des Wahnsinns") gesichert, wie unter anderem die "New York Post" berichtet. In dem Buch erzählt die Journalisten die wahre Geschichte über ein tragisches Kapitel ihrer Vergangenheit. Die Hauptrolle soll demnach Dakota Fanning (20, "New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde") übernehmen.

Charlize Theron spielte in "Gottes Werk und Teufels Beitrag". Diesen und 13.000 andere Filme gibt es bei Amazon Prime Instant Video. Gleich hier zum 30 Tage-Test anmelden - gratis!

Vor einigen Jahren wurde nach einer Reihe von Fehlschlägen bei der damals 24-jährigen Cahalan eine Anti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis diagnostiziert, eine seltene Gehirnentzündung bei der der Körper das eigene Gehirn angreift. Nach zunächst harmlosen Grippe-Symptomen kann diese Erkrankung zu psychischen Angstzuständen, Wahnvorstellungen und Halluzinationen führen. Ihren Leidensweg bis zur erlösenden Diagnose eines Neuro-Spezialisten hat die junge Frau in ihrer Autobiografie nachgezeichnet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.