"Cars 3: Evolution“ in der AZ-Filmkritik: Altes Eisen

"Cars 3: Evolution“ - McQueen wird von der Jugend abgehängt.
Andreas Fischer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Karren lässt sich nicht mehr aus dem Dreck ziehen.
Disney Der Karren lässt sich nicht mehr aus dem Dreck ziehen.

Seit Lightning McQueen vor elf Jahren in „Cars“ erstmals seine Runden drehte, hat sich einiges verändert in Pixars animierter Welt des Motorsports. In „Cars 3: Evolution“ gehört der schnittige Flitzer plötzlich zum alten Eisen. Auch beim Piston Cup ist nichts mehr wie früher, wo es doch um Gummi und Spaß ging.

Heute wird nichts mehr dem Zufall überlassen. Erfolg muss planbar sein, damit sich die Investitionen in Teams und Fahrer rechnen. Dass ausgerechnet ein Konzern wie Disney die Durchkommerzialisierung der Unterhaltungsbranche thematisiert, war nicht zu erwarten. Es bleibt die einzige Überraschung in „Cars 3: Evolution“.


Kino: Cadillac, Cinema, Cinemaxx, Mathäser, Mnchn. Freiheit, Royal
Regie: Brian Fee (USA, 102 Min.)

Lesen Sie auch: "Amelie rennt" - Die komplizierte Welt der Amelie

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.