Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek sind neue Berlinale-Leiter

Die Berlinale bekommt eine neue Leitung: Carlo Chatrian und Mariette Rissenbeek sollen in Zukunft als Doppelspitze das Internationale Filmfest in Berlin organisieren. Das teilte der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes am Freitag mit.
(jub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Organisation der Berlinale erfolgt in Zukunft durch eine Doppelspitze. Am Freitag gab der Aufsichtsrat der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin Carlo Chatrian (46) und Mariette Rissenbeek als neue Leiter des Filmfestivals bekannt. Chatrian, der seit 2012 Chef des Filmfests von Locarno ist, wird demnach als künstlerischer Leiter agieren, die gebürtige Niederländerin Rissenbeek als Geschäftsführerin.

Alles über die Geschichte der Berlinale erfahren Sie in diesem Buch

Leitung nun "jünger, internationaler, experimentierfreudiger"

"Mit der Doppelspitze ist nun gewährleistet, dass die Berlinale als Publikumsfestival mit politischem Charakter und anspruchsvollem Filmprogramm erhalten bleibt und sich gleichzeitig weiter entwickelt", heißt es in der Begründung des Aufsichtsrates. Mit Chatrian und Rissenbeek sei die Leitung der Internationalen Filmfestspiele Berlin nun "jünger, internationaler, experimentierfreudiger". Rissenbeek verfüge über einen reichen Erfahrungssschatz und ein weit verzweigtes Netzwerk.

Das Duo ersetzt den langjährigen Berlinale-Chef Dieter Kosslick (70), der die Leitung nach dem Festival im kommenden Jahr 2019 abgibt. Chatrian war schon seit einigen Tagen als Nachfolger gehandelt worden. Der gebürtige Turiner arbeitet seit den 1990er Jahren als Filmkritiker.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.