Bryan Singer führt "X-Men" in die nächste Schlacht

Mit "X-Men: Zukunft ist Vergangenheit" markierte Regisseur Bryan Singer in diesem Sommer den bisherigen Höhepunkt einer Filmserie, die er selbst vor 14 Jahren geschaffen hat. Nun ist klar: Singer darf sein Werk fortsetzen.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hollywood - Vor 14 Jahren hauchte Regisseur Bryan Singer (49) dem Superhelden-Genre mit dem ersten "X-Men"-Film neues Leben ein. Bei mittlerweile drei von sieben Teilen der Reihe hielt der Amerikaner die Fäden in der Hand, nun einigte er sich mit 20th Century Fox auf ein viertes Projekt: 2016 soll "X-Men: Apocalypse" in die Kinos kommen, wie das US-Branchenportal "Deadline" berichtet. Gemeinsam mit Simon Kinberg, Michael Dougherty und Dan Harris schreibe er derzeit an einem Drehbuch, heißt es weiter.

Sehen Sie hier Bryan Singers Film "Der Musterschüler" - gratis und in voller Länge

Die Entscheidung für Singer ist auch ein eindeutiges Statement seitens Fox zu den wiederholten Missbrauchsvorwürfen gegen den Filmemacher, die sich bisher allerdings als haltlos erwiesen. Erst im August wurde ein Verfahren gegen ihn eingestellt, wenige Tage danach erhob ein 21-jähriger Mann allerdings erneut Anschuldigungen.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.