Bradley Cooper über "heftigen" Dreh der "Nightmare Alley"-Nacktszene

Bradley Cooper hat für eine Szene seines neuen Films "Nightmare Alley" alle Hüllen fallen lassen. Am Set war er sechs Stunden lang splitternackt. "Das war ziemlich heftig", erinnert er sich.
(tae/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bradley Cooper ist ab Ende Januar mit "Nightmare Alley" in den Kinos zu sehen.
Bradley Cooper ist ab Ende Januar mit "Nightmare Alley" in den Kinos zu sehen. © J. Lingo/AdMedia/ImageCollect

Bradley Cooper (47) ist demnächst mit seinem neuen Film "Nightmare Alley" im Kino zu sehen. Die Hauptrolle des Stanton Carlisle verlangt dem Hollywoodstar viel ab, denn zum ersten Mal ist Cooper in einem Film splitternackt zu sehen. Für eine Szene in einer Badewanne hat der Schauspieler alle Hüllen fallen lassen. Im Gespräch mit Kim Masters im Podcast "The Business" des US-Radiosenders KCRW erzählt er, dass die Entblößung vor der Kamera für ihn "eine große Sache" gewesen sei.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Sechs Stunden lang nackt vor der Filmcrew

"Ich kann mich noch gut an den Tag erinnern, an dem ich sechs Stunden lang nackt vor der Crew stand", sagt Cooper. Es sei der erste Drehtag von Toni Collette (49), seiner Filmpartnerin, gewesen. "Ich dachte nur: 'Wow'. Es war ziemlich heftig", erklärt der 47-Jährige weiter. In "Nightmare Alley" habe er sich nicht nur körperlich nackt gemacht, sondern auch "emotional und seelisch".

Der Psychothriller von Regisseur Guillermo del Toro (57) handelt vom Schausteller Stanton Carlisle (Cooper), der auf einem Jahrmarkt die Tricks der Hellseherin Zeena (Collette) lernt und so Menschen gezielt manipuliert. Bald darauf trifft er auf die Psychiaterin Lilith Ritter (Cate Blanchett), die noch gefährlicher ist als Carlisle selbst.

Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von William Lindsay Gresham (1909-1962). "Nightmare Alley" startet am 20. Januar in den deutschen Kinos.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.