Bilder: So war die "Star Wars"-Weltpremiere in Hollywood

Bei der Weltpremiere von "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" feierten Stars in Hollywood den neuen Streifen von J. J. Abrams. Mit dabei waren auch die Helden aus der Anfangszeit der Sternen-Saga.
(hub/spot)/AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Rund 3000 VIPs haben ihn schon gesehen, den Film, über den die ganze Welt spricht. Im TCL Chinese Theater in Hollywood hat in der Nacht zum Dienstag (MESZ) die allererste Aufführung des neuen "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" stattgefunden. Die Hauptdarsteller wurden bei ihrem Gang über den 600 Meter langen roten Teppich von tausenden Fans frenetisch gefeiert.

Fast vier Jahrzehnte, nachdem der erste "Star Wars"-Film seine Premiere feierte - "Episode IV - Eine neue Hoffnung" erschien 1977 - waren Mark Hamill, Harrison Ford und Carrie Fisher wieder vereint auf dem roten Teppich. Die drei Schauspieler sind für den neuen Sternenkrieger-Streifen bekanntlich wieder in ihre Rollen Luke Skywalker, Han Solo und Leia geschlüpft.

Sehen Sie auf Clipfish einen Trailer zu "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht"

 

Die Darsteller von "Star Wars: Das Erwachen der Macht" auf dem roten Teppich

 

Natürlich erschienen auf der Premiere auch die neuen Stars von "Episode VII": Daisy Ridley, die die Rey spielt und Lupita Nyong'o, die eine Figur namens Maz Kanata gibt, waren auf dem Event zu sehen und wurden von Hunderten Fans bejubelt. Zusammen mit ausgesuchten Fans und Journalisten sahen auch Adam Driver, der als Bösewicht Kylo Ren in dem Streifen auftritt und Oscar Isaac (Rebellen-Pilot Poe Dameron) den sehnlichst erwarteten neuen "Star Wars"-Teil. Ebenfalls auf dem roten Teppich zeigten sich Andy Serkis und "Game Of Thrones"-Star Gwendoline Christie, die sich für den Film auf die dunkle Seite der Macht begeben haben.

Lesen Sie hier: Im Dienst der Sterne: Was den Star-Wars-Fankult ausmacht

 

Star-Wars-Regisseur: "Es ist als ob ich an der Tür eines Flugzeugs stehe"

 

Besonders aufregend dürfte der Abend auch für Regisseur J. J. Abrams gewesen sein. Die Erwartungen, die Fans und Analysten an seinen Film haben, sind schließlich gewaltig. Der "LA Times" sagte er über den Druck: "Es ist, als ob ich an der Tür des Flugzeuges stehe, bevor sie geöffnet wird. Hoffe ich darauf, dass sich der Fallschirm öffnet? Ja."

In Deutschland läuft "Star Wars: Episode VII - Das Erwachen der Macht" ab Donnerstag in den Kinos. Dann wird sich zeigen, wie der Film ankommt. Der neue Fan-Liebling, Droide BB-8, hat zumindest den roten Teppich in Hollywood schon im Sturm erobert. Auch seine Roboter-Kollegen R2-D2, C-3PO und zahlreiche Sturmtruppler waren mit von der Partie. Laut US-Medienberichten waren die Vorbereitungen für die Premiere größer als für die Oscar-Verleihung.

 

Erste Reaktionen nach der Star-Wars-Weltpremiere vorwiegend positiv

 

Fans weltweit beneideten die rund 3000 ausgesuchten Filmschaffenenden und Kritiker, die den siebten Teil der Erfolgsreihe bei der Weltpremiere sehen durften. Die ersten Reaktion - überwiegend positiv: "J.J. hat es geschafft", jubelte ein Zuschauer per Kurznachrichtendienst Twitter. "Lustig, spaßig und aufregend" sei der Film, kommentierte ein anderer. Und Rebecca Keegan, Filmkritikerin der "Los Angeles Times", schrieb schlicht: ""Star Wars"-Fans, das ist euer Film"".

 

Worum geht es in "Star Wars 7: Das Erwachen der Macht"?

 

Das wissen bisher nur diejenigen so richtig, die den Film gesehen haben. Zum Inhalt von "Das Erwachen der Macht" waren bis zuletzt keine Details bekanntgeworden. Die Geheimhaltung sei allen nicht leicht gefallen, sagte Darsteller Oscar Isaac. "Aber es ist wie ein Geschenk. Wenn man jemandem ein Geschenk kauft, will man auch nicht, dass derjenige weiß, was darin ist, bevor er es aufmacht."

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.