Beliebter Animationsheld: "Shrek 5" kommt wohl 2025 ins Kino

Ein neuer "Shrek"-Film wird wohl schon in zwei Jahren in den Kinos erscheinen. Das zumindest geht aus einem verräterischen Social-Media-Beitrag hervor, über den US-Medien berichten.
(lau/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Szene aus "Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück".
Szene aus "Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück". © imago images/Cinema Publishers Collection

Dass die beliebte "Shrek"-Filmreihe fortgesetzt wird, scheint seit April dieses Jahres festzustehen. Denn damals berichtete das US-Branchenmagazin "Variety" von einem geplanten Sequel zum zuletzt erschienenen "Für immer Shrek" (2010), für das die Originalsprecherinnen und -sprecher rund um Mike Myers (leiht im englischen Original der Titelfigur seine Stimme), Cameron Diaz (Prinzessin Fiona) und Eddie Murphy (Esel) zurückkehren sollten. Nun aber hat wohl eine Praktikantin eher unfreiwillig das Startdatum von "Shrek 5" verraten.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Shrek 5"-Startdatum auf LinkedIn veröffentlicht

Auf dem sozialen Netzwerk LinkedIn fand sich laut "TMZ" ein Eintrag einer jungen Frau, die behauptet, vor Kurzem für NBCUniversal gearbeitet zu haben, die Muttergesellschaft des Animationsstudios DreamWorks, das hinter der "Shrek"-Filmreihe steht. Und diesem Eintrag ist zu entnehmen, dass "Shrek 5" im Jahr 2025 in den Kinos erscheinen soll. Eine offizielle Bestätigung der Produktionsfirma stellt das allerdings noch nicht dar. Auch kann "TMZ" nicht bestätigten, ob es sich um einen authentischen Screenshot handelt.

Wird "Shrek 5" eher Reboot als direkte Fortsetzung?

"Shrek 5" wird sicherlich unter einem anderen Titel als dem hier genannten erscheinen. Bei dem Film dürfte es sich außerdem aller Wahrscheinlichkeit nach nicht um eine direkte Fortsetzung von "Für immer Shrek" handeln. Denn aus dem Anfang des Jahres erschienenen "Variety"-Bericht wurde bereits deutlich, dass DreamWorks vielmehr ein Reboot der Filmreihe plant.

"Es ist nicht so unähnlich zu dem Prozess, den wir bei 'Der Super Mario Bros. Film' durchlaufen haben, wo man sich die Kernelemente anschaut, die das Publikum geliebt hat, und dann sein Bestes gibt, diese Kernelemente zu würdigen", erklärte der für die Fortsetzung verantwortliche DreamWorks-Manager Chris Meledandri (64) im Gespräch mit dem US-Branchenblatt.

Die Originalsprecher rund um Diaz, Murphy und Co. sollen allerdings auch weiterhin Teil dieses Reboots sein, dessen Ziel es unter anderem sein dürfte, auch diejenigen Zuschauerinnen und Zuschauer mitzunehmen, die die ersten vier "Shrek"-Filme noch gar nicht kennen.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.