"Avatar" überholt: James Cameron gratuliert "Avengers: Endgame"
Kult-Regisseur James Cameron (64, "Titanic") muss sich einmal mehr "Avengers: Endgame" geschlagen geben. Denn der Marvel-Streifen ist jetzt am bisherigen Spitzenreiter "Avatar" vorbeigezogen und mit etwa 2,79 Milliarden eingespielten Dollar der umsatzstärkste Film aller Zeiten. Doch Cameron nimmt es sportlich und gratulierte seinen Kollegen via Twitter.
Hier gibt es James Camerons ersten Teil der "Avatar"-Reihe
Über den offiziellen "Avatar"-Account gratulierte er den Marvel-Studios und postete dazu ein Bild von Iron Man, auf dem zu lesen ist: "Glückwunsch an 'Avengers: Endgame', dem neuen König der Kino-Kassen." Außerdem beginnt der Post mit "Oel ngati kameie, ich sehe dich Marvel", einer Redewendung der Na'vi, die zur Begrüßung einer nahe stehenden Person genutzt wird. Die Na'vi sind die blauen Einwohnern des Mondes Pandora in "Avatar".
Die "Avengers" versenkten schon die Titanic
Bereits im Mai hatten die "Avengers" den Cameron-Film "Titanic" (1997), der 2,187 Milliarden US-Dollar eingespielt hatte, von Platz zwei der erfolgreichsten Filme aller Zeiten verdrängt. Damals postete Cameron das Bild einer Titanic, die vom Logo der "Avengers"-Filme zum Sinken gebracht wird. Darunter schrieb er: "Ein Eisberg hat die echte Titanic versenkt. Es mussten erst die Avengers kommen, bis meine Titanic versank. Jeder hier bei Lightstorm Entertainment zieht den Hut vor eurem tollen Erfolg. Ihr habt gezeigt, dass die Filmindustrie nicht nur lebendig ist und dass es ihr gut geht, sondern dass sie größer ist denn je."
Die 2-Milliarden-Dollar-Marke knackten bisher außer "Endgame", "Avatar" und "Titanic" nur "Star Wars: Das Erwachen der Macht" (2015) und "Avengers: Infinity War" (2018), die mit 2,068 beziehungsweise 2,048 Milliarden Dollar auf Rang vier und fünf der Liste der erfolgreichsten Filme liegen.