Auch Zeichentrick-Klassiker "Hercules" bekommt eine Realverfilmung

Filmstudio Disney bleibt seinem Erfolgsrezept treu: Wie diverse andere Zeichentrick-Klassiker bekommt auch "Hercules" eine Realverfilmung spendiert.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ob es alle liebgewonnenen Charaktere aus Disneys "Hercules" in die Realverfilmung schaffen werden?
imago images/Everett Collection Ob es alle liebgewonnenen Charaktere aus Disneys "Hercules" in die Realverfilmung schaffen werden?

Der Schachzug, alte Zeichentrick-Klassiker in ein reales, neues Gewand zu hüllen, ging für Filmstudio Disney voll auf. Nach Kassenschlagern wie "Der König der Löwen", "Die Schöne und das Biest" oder "Das Dschungelbuch" verwundert es daher wenig, dass nun die nächste Realverfilmung bestätigt wurde. 23 Jahre nach dem Kinostart von "Hercules" berichtet nun unter anderem "The Hollywood Reporter", dass es in naher Zukunft den bärenstarken Halbgott in Fleisch und Blut zu sehen geben wird.

Hier gibt es die Zeichentrickversion von "Hercules" zu sehen

Die Chancen stehen dabei gut, dass es im Remake actionreich zugehen wird. Immerhin sei laut des Berichts bereits Drehbuchautor Dave Callaham (42) engagiert worden, das Skript zu verfassen - und der zeichnete unter anderem für die "Expendables"-Reihe mit Sylvester Stallone (73) verantwortlich. Auch die "Avengers: Infinity War"- und "Avengers: Endgame"-Regisseure Joe (48) und Anthony Russo (50) seien demnach in das "Hercules"-Projekt involviert. Sie fungieren offenbar aber nicht als Regisseure, sondern lediglich als Produzenten.

Wer wird zum Halbgott?

Wer den Titelhelden verkörpern wird, stehe indes noch nicht fest. Eine offensichtliche Wahl wäre jedoch Hüne Dwayne Johnson (47), der 2014 bereits in einer kreativen Version der "Hercules"-Geschichte den vermeintlichen Sohn Zeus' verkörperte.

Neben "Hercules" befinden sich noch andere Disney-Klassiker in der Pipeline. Die Realverfilmung von "Mulan" hätte eigentlich schon im Kino anlaufen sollen, wird jedoch wegen der Corona-Pandemie voraussichtlich im Juli kommen. Und auch "Arielle, die Meerjungfrau" bekommt eine Real-Frischzellenkur verpasst.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.