Apple in der Will-Smith-Zwickmühle: Was geschieht mit "Emancipation"?

Sitzt Apple wegen der Ohrfeige von Will Smith auf einem 120 Millionen Dollar teuren Ladenhüter namens "Emancipation"? Eine zeitnahe Veröffentlichung wirkt inzwischen immer unwahrscheinlicher.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Will Smith hat nicht nur Chris Rock und sich selbst mit seinem Ausraster bei den Oscars geschadet.
Will Smith hat nicht nur Chris Rock und sich selbst mit seinem Ausraster bei den Oscars geschadet. © Xavier Collin/Image Press Agency/ImageCollect

Fast ein halbes Jahr ist es nun schon her, dass Will Smith (53) während der Oscar-Verleihung seine Beherrschung verlor und Komiker Chris Rock (57) vor einem Millionenpublikum ohrfeigte. Für Smith hatte der Gewaltausbruch massive Folgen - statt sich mit dem Gewinn seines ersten Oscars am Höhepunkt seiner Karriere zu sonnen, ist er seither zum Kassengift verkommen.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Wie arg die Konsequenzen auch für Filmstudios ist, beweist die Apple-Produktion "Emancipation". Das angeblich rund 120 Millionen Dollar teure und bereits fertiggestellte Bürgerkriegsdrama mit Smith in der Hauptrolle sollte eigentlich als nächster Oscaranwärter ins Rennen gehen. Doch stattdessen bevorzuge man laut "New York Times" im Hause Apple derzeit, gar kein Wort über den Film zu verlieren.

Gibt es keinen guten Zeitpunkt mehr?

Ursprünglich war noch von einem Release im Herbst dieses Jahres die Rede gewesen. Dies wäre allein notwendig, um bei der nächsten Oscar-Verleihung am 12. März 2023 zugelassen zu sein. Am 15. November 2022 endet die Einreichungsfrist, danach veröffentlichte Produktionen werden nicht mehr berücksichtigt. Sollte Apple den Film vor Release auch noch gebührend promoten wollen, müsste dies also recht zeitnah stattfinden.

Dass laut des Berichts das Unternehmen stattdessen jedwede Auskunft zum Film und dessen Veröffentlichung verweigert, spricht Bände. Damit erscheint jedenfalls eine Veröffentlichung noch in diesem Jahr utopisch. Und sollte Apple seinen Hauptdarsteller Will Smith bei den Oscars vor Ort wissen wollen, müsse man sich noch lange gedulden - für seine Ohrfeige ist der Schauspieler zehn Jahre lang von der Veranstaltung ausgeschlossen worden.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.