"Alles steht Kopf 2" an der Spitze der erfolgreichsten Animationsfilme

"Alles steht Kopf 2" reitet weiter auf der Erfolgswelle. Jetzt hat der Animationsfilm einen weiteren Filmhit überholt und setzt sich an die Spitze der erfolgreichsten Animationsfilme.
(sv/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die bereits bekannten Emotionen aus dem ersten Teil bekommen in "Alles steht Kopf 2" Gesellschaft von neuen Gefühlen.
Die bereits bekannten Emotionen aus dem ersten Teil bekommen in "Alles steht Kopf 2" Gesellschaft von neuen Gefühlen. © Disney/Pixar

"Alles steht Kopf 2" hat einen neuen Rekord gebrochen: Die Fortsetzung des 2015 erschienen Pixar-Films "Alles steht Kopf" ist jetzt der erfolgreichste Animationsfilm der Kinogeschichte. Wie das US-Branchenmagazin "Deadline" berichtet, hat "Alles steht Kopf 2" bis Dienstag weltweit 1,46 Milliarden US-Dollar an den Kinokassen eingespielt. Damit überholte er den bisherigen Spitzenreiter "Die Eiskönigin 2" der Disney Animation Studios. Die Fortsetzung der Geschichte um die Schwestern Elsa und Anna hatte 2019 1,45 Milliarden US-Dollar eingespielt.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Aufstieg in der Weltrangliste

"Alles steht Kopf 2" steigt auch in der Weltrangliste der erfolgreichsten Filme weiter nach oben. So belegt er nun den 13. Platz hinter "Top Gun: Maverick" (2022). Auch "Barbie" (2023) ließ der Animationsfilm bereits hinter sich.

In Deutschland startete "Alles steht Kopf 2" am 12. Juni. Bereits an seinem Startwochenende spielte der Film weltweit 295 Millionen Dollar ein. Nur gut einen Monat später hat die Geschichte um Rileys lebhafte Gefühlswelt "Die Unglaublichen 2" an der Spitze der erfolgreichsten Pixar-Filme abgelöst, wie "Variety" berichtete.

Das passiert in "Alles steht Kopf 2"

In der Fortsetzung des erfolgreichen Animationsfilms steht wieder das Leben der jungen Riley im Mittelpunkt. Inzwischen ist sie ein Teenager und ihre Gefühlswelt hat sich mit der Pubertät verkompliziert. Dafür sorgen besonders neue Emotionen wie Zweifel, Neid und Peinlich.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.