Katzeklo auf Räder

Er ist ein Entertainer de luxe, der schon nach dem ersten Satz alle Lacher auf seiner Seite hat. Die AZ traf Helge Schneider (68) gestern Mittag im Vereinsheim Schwabing auf der Occamstraße. Dort erzählte der Musiker, Komiker, Regisseur, Schauspieler und Schriftsteller von seiner Tournée 2024.
"Jedes Jahr geb ich eine Pressekonferenz, jedes Jahr sehe ich die gleichen Gesichter der Fotografen, manche kenne ich schon mein ganzes Leben lang", scherzt Helge Schneider und deutet auf einen Kollegen: "Gehst du eigentlich noch in die Dunkelkammer?". München sei eine seiner Lieblingsstädte, schwärmt er: "Ich laufe gerne durch Schwabing oder durch die Innenstadt, 12 Kilometer und kucke mir Gebäude, Leute, Hunde, Autos an."
An der Orgel gesessen
"Katzeklo" - wie entstand der Ohrwurm, der ihn seit 1993 begleitet, überhaupt? "Durch Zufall! Jedes Lied will ja selbst auf die Welt kommen, wie die Kinder! Ich hab an der Orgel gesessen und aufgenommen, da rief mich jemand an, ich bin ans Telefon und hab dem einfach irgendwas vorgesungen und zack! - schon war das Lied fertig!"
Und schon ist der Mann aus dem Ruhrpott mitten in seinem derzeitigen Lieblingsthema, deutet auf ein Modell, das er "Alexa Typ 1" nennt und fragt in die Runde: "Können wir uns überhaupt noch vorstellen, ohne künstliche Intelligenz das Leben zu meistern? Also ich mir schon, denn ich habe ja einen IQ von 140. Das habe ich mir übrigens selbst einfallen lassen, das steht jetzt auch bei Wikipedia. So ist unser Leben aufgebaut …. Das ist natürlich erfunden, denn 140 wäre ein bisschen mager für mich." Ihren Lieblingswitz bitte, Herr Schneider! "Nein, der ist zu lang, er dauert eine halbe Stunde! Ich bin schon mal verprügelt worden deswegen, weil die Pointe so schlecht ist und jeder sich ärgert, dass er darauf so lange warten musste".
"Mit dem Älterwerden beschäftige ich mich nicht"
Wie hält er sich jung und wie bereitet er sich auf seine Tourneen vor? "Indem ich mir Sachen aussuche, die ich anziehe und meine Instrumente herrichte. Mit dem Älterwerden beschäftige ich mich nicht, da bleib ich einfach locker! Und ich mach mir keinen Leistungsdruck, bei meinen Konzerten improvisiere ich, beseelte Musik und Humor - mit der Brechstange oder feinsinnig." Helge Schneider lächelt, was dazu Zeug hält, hält seine Kaffeetasse fotogen in die Kameras und gibt eine Kostprobe am Klavier. Doch warum trägt er eigentlich Handschuhe im gut geheizten Vereinsheim? "Wegen der Viren an fremden Musikinstrumenten", sagt der Comedian. Und lacht schon wieder: "Nein, Blödsinn, das stimmt nicht." Oder aber doch? Bei Mr. Katzeklo weiß man eben nie, was wahr ist und was nicht.
"Helge and his Travelling Stars: Katzeklo auf Räder" gastiert am 2.,3. und 4. Mai 2024 im Circus Krone