Katharina Thalbach ist ein Agatha-Christie-Fan

Die Kriminalromane von Agatha Christie sind Kult und werden auch heute noch gelesen, verfilmt und auf Bühnen inszeniert. Nun bringt die Schauspielerin Katharina Thalbach eins der bekanntesten Werke auf die Bühne.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Katharina Thalbach inszeniert "Mord im Orientexpress" - und spielt den Detektiv Hercule Poirot.
Bernd von Jutrczenka/dpa/dpa Katharina Thalbach inszeniert "Mord im Orientexpress" - und spielt den Detektiv Hercule Poirot.

Berlin - Schauspielerin Katharina Thalbach (66) hat ein Faible für die Kriminalromane von Agatha Christie. Mit "Mord im Orientexpress" bringt sie nun eines von Christies bekanntesten Büchern auf die Theaterbühne. Sie sei eine "wahnsinnig tolle Schriftstellerin", sagte Thalbach in Berlin.

In der Theaterfassung spielt Thalbach selbst den Detektiv Hercule Poirot. Darauf freue sie sich sehr. "Ich fühle mich ihm verwandt. Er ist klein und moppelig", sagte Thalbach der dpa. Eigentlich würden viele Witze über ihn gerissen. "Aber er hat einen scharfen Verstand und man unterschätzt ihn leicht."

Die Idee, den Roman ins Theater zu bringen, hatte Thalbach nach eigenen Angaben schon länger. Die Premiere ist am 22. März an den Kudammbühnen im Schiller Theater geplant. Die Kostüme entwirft der Modedesigner Guido Maria Kretschmer ("Shopping Queen").

Laut Kudammbühnen soll es eine der aufwendigsten Inszenierungen werden, die das Haus bisher organisiert hat. Auch Thalbachs Tochter und ihre Enkelin übernehmen Rollen. Sie wollten der Schönheit und Eleganz aus der Zeit auf die Sprünge helfen mit Kostümen und Bühnenbild, sagte Thalbach. "Das soll schon was hermachen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.