Kammerspiele ziehen ins Bahnhofsviertel

Die Münchner Kammerspiele verlassen an diesem Wochenende ihre angestammten Spielstätten.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

MÜNCHEN - Die Münchner Kammerspiele verlassen an diesem Wochenende ihre angestammten Spielstätten.

Am Freitag startet das Theaterprojekt „Munich Central“ im südlichen Bahnhofsviertel rund um die Goethestraße. Drei Wochen lang wollen Schauspieler und Regisseure mit sechs Projekten einen Einblick in die Geschichte und Gegenwart des Stadtviertels gewähren. Nach der offiziellen Eröffnung am Abend startet das Projekt am Samstagmorgen mit einer Stadterkundung.

Das Dokumentarprojekt „Gleis 12“, das am Samstagabend Premiere feiert, beschäftigt sich mit der Ankunft ausländischer Arbeitskräfte in München in den 1960er Jahren. Das Projekt „Name sei!“ von Martin Clausen (Premiere am 7. Juni) ist zusammen mit Mitarbeitern und Besuchern eines Drogennotdienstes entstanden. (dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.