John Grisham: Bestseller am Fließband

John Grisham wird 60: Tom Cruise und Matt Damon spielten bereits Figuren aus seinen Büchern und auch sein neues Werk ist ein Erfolg. In "Anklage" schickt er eine erfolgreiche New Yorker Anwältin in die Berge Virginias.
von  (hub/spot)

Wenn John Grisham am heutigen Sonntag 60 Jahre alt wird, kann er auf ein stolzes Werk zurückblicken: Der Autor, der mit seiner Familie in Virginia und Mississippi lebt, hat 27 Romane, ein Sachbuch, einen Erzählband und vier Jugendbücher veröffentlicht. Kein Wunder: Seit seinem Erstling "Die Jury" (1989) hat er ziemlich jedes Jahr ein Buch geschrieben - der Großteil davon Bestseller. "Publishers Weekly" ernannte ihn zum "meistgekauften Romancier der 90er-Jahre". Laut der Website Grishams wurden seine Werke über 275 Millionen Mal gedruckt, in 40 Sprachen übersetzt und viele davon auch von Hollywood verfilmt.

Mehr über John Grisham erfahren Sie auf MyVideo

Dass er mit seinen Justiz-Thrillern so erfolgreich ist, ist kein Zufall. Bis 1991 arbeitete er mehrere Jahre als Anwalt. "Die Jury" entstand, nachdem Grisham im Gericht die Zeugenaussage eines minderjährigen Vergewaltigungsopfers gehört hatte - er begann, ein Buch darüber zu verfassen, was passiert wäre, wenn der Vater des Mädchens ihre Peiniger ermordet hätte.

 

 

 

"Die Jury" und "Die Firma"

 

Drei Jahre hatte Grisham an "Die Jury" gearbeitet, zunächst schien das ziemlich umsonst gewesen zu sein: Das Manuskript wurde von vielen Verlagen abgelehnt. Im Juni 1989 kam es dann doch noch heraus - in einer knappen Auflage von 5.000 Exemplaren. Zum Bestseller wurde das Buch erst, als es erneut verlegt wurde, nachdem Grisham sich bereits einen Namen gemacht hatte.

Dies gelang ihm schon mit seinem zweiten Buch über einen vielversprechenden jungen Anwalt aus armen Verhältnissen, der von einer scheinbaren Top-Kanzlei eingestellt wird - die allerdings einige dunkle Geheimnisse hat. Die Filmrechte konnte er an Paramount Pictures verkaufen - was auch die Verleger auf den Plan rief: "Die Firma" wurde der meistverkaufte Roman 1991 und blieb 47 Wochen auf der Bestsellerliste der "New York Times". Der Film kam 1993 mit Tom Cruise in der Hauptrolle in die Kinos.

 

"Die Akte" und "Der Klient"

 

Ebenfalls auf Platz eins der "New York Times"-Bestsellerliste landeten "Die Akte" 1992 (verfilmt mit Julia Roberts und Denzel Washington) und "Der Klient". Das Buch erschien 1993 - der darauf basierende Film kann mit Susan Sarandon und Tommy Lee Jones ebenfalls hochkarätige Namen vorweisen. Weitere Werke Grishams wurden in den folgenden Jahren verfilmt, darunter "Der Regenmacher" unter der Regie von Francis Ford Coppola mit Matt Damon in der Hauptrolle oder "Die Kammer" mit Chris O'Donnell und Gene Hackman.

 

"Anklage"

 

Am 2. März erscheint in Deutschland "Anklage", das neueste Werk von Grisham. In den USA hat das Buch längst die Bestsellerlisten erobert. "Ein bedeutender neuer Roman", schrieb die "Washington Post". Grishams Werk - "immer ausgezeichnete Unterhaltung" - werde ernster, machtvoller, wertvoller als sein außergewöhnliches Talent. In "Anklage" verliert die erfolgreiche New Yorker Anwältin Samantha Kofer wegen der Finanzkrise ihren Job. Nur für ein Jahr Pro-Bono-Engagement bekommt sie ihn zurück. Sie landet in einem kleinen Ort in Virginia, wo sie es zum ersten Mal in ihrer Karriere mit echten Klienten mit richtigen Problemen zu tun bekommt. Und mit Geheimnissen, die besser in den Bergen Virginias vergraben geblieben wären. Kofer nimmt den Kampf gegen Kohlemagnaten auf und schreckt auch dann nicht zurück, als ihr Leben akut bedroht wird.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.