Jim Knopf im Theaterzelt "Das Schloss"
So beliebt wie vor 50 Jahren: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, im Theaterzelt "Das Schloss".
Das Parkett im Theaterzelt „Das Schloss“ vibriert. Wild stampfen die Kinder mit den Piraten der Wilden 13 zum Seeräuberlied, singen lauthals mit, als gehörten sie zur Diebesbande. Man spürt sofort: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer, ist heute bei den Kindern noch genauso beliebt wie vor 50 Jahren.
Kaum zu glauben, aber so lange ist es bereits her, als der sympathische Holzkopf Jim Knopf in einem Päckchen Lummerland erreichte. Der Autor Michael Ende wäre heuer zudem 80 Jahre alt geworden. Für den Kindermusical-König Christian Berg und Liedermacher Konstantin Wecker idealer Anlass, das Musical „Happy Birthday, Jim Knopf“ in München bis zum 30. Dezember auf der Bühne zu zeigen.
Zugegeben: Anfangs gewöhnungsbedürftig ist die weibliche Stimme von Jim Knopf (gespielt von Marisa Krieg). Auch das liebgewonnene Pausbackengesicht von Lukas sucht man beim Darsteller Michael Schüler vergebens. Und dann auch noch alle Helden so ganz ohne Fäden. Hat doch die zauberhafte Augsburger Puppenkiste Jim Knopf und seinen Freunden zur Unsterblickheit verholfen. Kann so ein Projekt überhaupt klappen? Es klappt, sogar sehr gut!
Auch dank König Alfons-der Viertel-vor-Zwölfte. Dirk Hirsch spielt den Monarchen mit so viel Witz, dass Eltern oftmals mehr lachen als ihr Nachwuchs. Er ist es auch, der sofort den Draht zu den jungen Zuschauern hat, sie wie der Kasperle in die Inszenierung einbezieht. Es ist Mitmachtheater vom Feinsten. Und das zwei Stunden lang. Für viele Kinder kann das eine Ewigkeit bedeuten. Nicht aber, wenn sie mit Emma unterwegs sind. Jim Knopf hat also allen Grund, zu feiern!
Natalie Dertinger
"Happy Birthday, Jim Knopf“, Kindermusical im Theaterzelt Das Schloss bis zum 30. Dezember, Schwere-Reiter-Straße 15, Eintritt 22,10/12,10 Euro, ab vier Jahre.
- Themen:
- Konstantin Wecker