Jeff Kinney über "Gregs Tagebuch 9": "Was schief gehen kann, geht schief"
"Gregs Tagebuch 9 - Böse Falle!" (Bastei Lübbe, 224 Seiten, 13,99 Euro) erscheint in Deutschland erst am 20. November, bereits jetzt steht es bei Amazon aber auf Platz eins der Bestsellerliste. Auch in den USA und in Großbritannien, wo der Comic-Roman von Jeff Kinney schon seit vergangener Woche auf den Markt ist, hat sich das Buch bei dem Online-Versandhändler auf den vorderen Plätzen eingereiht. In den USA gibt es zu dem Buch bereits 261 Amazon-Kundenrezensionen, 233 davon vergaben die Bestnote von 5 Sternen.
Mehr über Jeff Kinney und Greg sehen Sie in diesem Beitrag auf MyVideo
In "Böse Falle!" fährt Hauptfigur Greg Heffley mit seiner Familie in den Urlaub. Auf der Fahrt "geht alles, was schiefgehen kann, schief", verriet Kinney in einem Interview mit "Bloomberg TV". Die Herausforderung an seinem neuen Werk sei gewesen, dass er die Charaktere aus ihrem gewohnten Umfeld herausgenommen habe. Während normalerweise die Familienmitglieder nicht immer zusammen auftreten, hätte er sie dieses Mal alle die ganze Zeit im Auto sitzen gehabt. Neben dem pubertierenden Anti-Helden Greg gehören zu den Heffleys seine Eltern Frank und Susan, Gregs kleiner, ängstlicher Bruder Manni und sein älterer Bruder, Heavy-Metal-Fan Rodrick.
Neben den 150 Millionen gedruckten Exemplaren, die es von der Buchreihe bisher gibt, existieren auch drei "Greg"-Filme. Dabei soll es aber nicht bleiben: Kinney würde diese gerne noch einmal neu auflegen, wie er in dem Interview weiter verriet.
Der erste Band von "Gregs Tagebuch" erschien 2007 und wurde zum Verkaufserfolg, mit jedem weiteren Buch steigerte sich die Auflage. Auch aus den Bestseller-Listen sind die Bücher nicht mehr wegzudenken: Bei "USA Today" war Band eins mehr als 200 Wochen in den Top 150 und auch im "Wall Street Journal", bei "Publishers Weekly" und der "New York Times" hielten Kinneys Romane Einzug in die Bestenlisten. Die Bücher werden in 48 verschiedenen Ausgaben in 44 Sprachen verkauft - und sind auch in Deutschland sehr beliebt. 2009 wurde Kinney im "Time"-Magazin in der Liste der "100 einflussreichsten Personen der Welt" geführt.