Iris Berben und Sebastian Koch für Emmy nominiert

Am Montagabend findet in New York die Emmy-Verleihung statt. Und gleich mehrere Deutsche können sich Hoffnung auf die begehrte Fernsehtrophäe machen. Iris Berben und Sebastian Koch gehören dazu...
von  Abendzeitung

NEW YORK - Am Montagabend findet in New York die Emmy-Verleihung statt. Und gleich mehrere Deutsche können sich Hoffnung auf die begehrte Fernsehtrophäe machen. Iris Berben und Sebastian Koch gehören dazu...

Die deutschen Schauspieler Iris Berben und Sebastian Koch können sich Hoffnung auf einen Emmy machen. Die internationalen Fernsehpreise werden am Montag in New York vergeben.

Berben ist für ihre Rolle im ZDF-Dreiteiler "Die Krupps – Eine deutsche Familie" als beste Schauspielerin nominiert. Koch hat Chancen als bester Schauspieler mit der ZDF-Literaturverfilmung "Der Seewolf". Und sie sind nicht die einzigen Deutschen, die sich über eine Nominierung freuen durften: In der Kategorie Bester Film/Beste Miniserie wurde der ARD-Film "Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben" (WDR/Arte) über die frühe Lebensgeschichte des Literaturkritikers als preiswürdig vorgeschlagen.

Berben konkurriert unter anderen mit der britischen Schauspielerin Helena Bonham Carter, die für den BBC-Film "Enid" über das Leben der Kinderbuchautorin Enid Blyton nominiert wurde. Koch tritt unter anderen gegen Schauspieler Bob Hoskins ("The Street") an. Nominiert ist erneut die bereits 2008 Emmy-gekrönte britische Trickserie "Shaun das Schaf", bei der der WDR Koproduzent ist. Im Serienbereich steht unter anderem die dänische Serie "Kommissarin Lund – Das Verbrechen II" auf der Liste, die vom ZDF koproduziert wurde.

Insgesamt gibt es 39 Nominierungen aus 15 Ländern in 10 Kategorien. Die meisten Nominierungen, neun, gingen an britische Produktionen, Brasilien konnte sich fünf Mal freuen, Japan und Argentinien je vier Mal. Deutschland und die Niederlande folgten mit drei Nennungen.

Höhepunkt der Veranstaltung im Hotel Hilton New York ist die Verleihung des Ehrenpreises an den britischen Musik- und Filmproduzenten Simon Cowell. Er erhält den International Emmy Founders Award für seine Verdienste um die Fernsehunterhaltung und für seine intensive wohltätige Arbeit. Cowell war Jurymitglied bei der amerikanischen Castingshow "American Idol" und den britischen Shows "Britain's Got Talent" und "The X-Factor". "Dieser Mann hat das Fernsehen wirklich verändert", erklärte Bruce Paisner, Präsident und Vorstandsvorsitzender der Internationalen Akademie für Fernsehkünste und -wissenschaften.

Durch die 38. Verleihung führt der Schauspieler Jason Priestley ("Beverly Hills 90210").

dapd

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.