Im Kosmos der Eierschläger

Sie waren einander nie persönlich begegnet, befanden sich aber dennoch in einem Dialog: Fritz Winter und Hans Arp. Eine Gegenüberstellung in der Pinakothek der Moderne.
von  Abendzeitung

Sie waren einander nie persönlich begegnet, befanden sich aber dennoch in einem Dialog: Fritz Winter und Hans Arp. Eine Gegenüberstellung in der Pinakothek der Moderne.

Der eine erforschte malend die „Triebkräfte der Erde“, interessierte sich für die „Durchdringung“ von „Zellformen“. Der andere suchte den Nabel der Welt zwischen runden Körpern und absurd- komischen Wortspielereien. Unter dem Titel „Dialog ohne Begegnung“ werden jetzt in einer kleinen Schau in der Pinakothek der Moderne Werke von Fritz Winter (1905 – 1976) und Hans Arp (1886 – 1966) gegenübergestellt.

Persönlich begegnet sind sich der Mitbegründer von ZEN 49 und der Dada-Avantgardist wohl nicht, aber der Bauhaus-Schüler Winter setzte sich Anfang der 30er Jahre mit Arps Formenpoesie auseinander. Die biomorphen Gebilde und klaren Farben der Papiercollagen von 1931 lassen tatsächlich an Arp denken, gerade der weich gerundete „Torso“ erscheint fast als Zitat.

Ernst vs. heiter-humorvoll

Doch die Differenzen bleiben: Winters Werk ist ernst und düster-dräuend, während etwa die Graphik- Mappe der „Arpaden“ heiter-humorvoll ist – „Schnurr-Uhr“ und „Eierschläger“ fügen sich wie Buchstaben zu einer Nonsens- Zeichensprache. Aber auch Arps Collagen, in denen das Bild durch eingearbeitete Objekte („Blatt“, 1929) dreidimensional wird, finden bei Winter einen Widerhall, wenn er mit Öl und Sand auf Leinwand (1932) arbeitet. Die Leinwand wird zum Bildraum, in dem Formen wie Gestirne im Kosmos treiben.

Am ungewöhnlichsten für Winter ist das Gemälde „Figuren“, ein fast orphisches Knäuel von Gestalten in Hellgrau und Orange. Die Leihgabe aus dem Kirchner-Museum in Davos ist das überraschendste Exponat der Ausstellung. rri Pinakothek der Moderne, bis 12. Mai, Di – So 10 bis 18, Do bis 20 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.