Horst Seehofer bei "Hart, aber fair"
Plasberg lockt Horst Seehofer bei "Hart, aber fair" zu Fehler-Bekenntnissen.
Zur Hartz-IV-Korrektur der schwarzgelben „Rumpel-Koalition“ lockte Frank Plasberg die Hineingetretenen für seinen Wahrheits-Talk „Hart, aber fair“ (ARD live) zu Fehler-Bekenntnissen. Horst Seehofer (CSU) machte es wie immer: Lächeln und das Gegenteil behaupten.
Olaf Scholz (SPD) warb standhaft für neue Reaktionen auf die „erkannte Wirklichkeit“. Wissenschaftler Hans-Werner Sinn sah für Deutschland eine nützliche Kehrtwende, darin konform mit Michael Spreng (Journalisten) - und Ulrich Schneider (Paritätischer Wohlfahrtsverband) war sich mit Olaf Scholz einig, dass hinter jeder Statistik-Zahl ein Mensch steht.
Von Merkel wünschten sich alle die Durchsetzungskraft von Schröder. Und was ärgerte die Leute auf der Straße? Dass hier wie immer „Experten“ diskutierten, die nie bei Aldi einkaufen müssen! Und wieder lächelte Seehofer parteiübergreifend alle nieder.
Ponkie