"Hope@Home"-Konzertreihe erscheint als Album

Während der Corona-Krise hat Geiger Daniel Hope mehrere Konzerte gestreamt. Aufnahmen der Reihe erscheinen jetzt als Album. Darauf sind noch viele andere Künstler zu hören.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daniel Hope veröffentlicht das Album "Hope@Home", welches auf seinen Konzerten während der Corona-Krise basiert.
Michaela Oíhová/CTK/dpa/dpa Daniel Hope veröffentlicht das Album "Hope@Home", welches auf seinen Konzerten während der Corona-Krise basiert.

Berlin - Mit den live aus seinem Wohnzimmer gestreamten Konzerten hat der Geiger Daniel Hope (46) in der Corona-Krise viele Menschen in aller Welt erreicht und berührt. Aufnahmen aus der Reihe "Hope@Home" sollen nun auch als Album erscheinen, wie die Deutsche Grammophon mitteilte.

Dabei sind Künstler wie Christoph Israel, Max Raabe, Till Brönner, Joy Denalane, Iris Berben, Matthias Goerne und Jacques Ammon, die Hope zu sich eingeladen hatte. Das Album, das am 14. August herauskommen soll, sei "ein lebendiges Dokument der herausfordernden Zeit, die für die meisten Künstler das Berufsleben komplett auf den Kopf gestellt hat", hieß es in der Mitteilung. "Die positive Kraft der Musik und die Spielfreude der künstlerischen Gäste verschiedener Sparten, mit denen Daniel Hope in seinem Wohnzimmer gemeinsam musiziert hat, ist überwältigend und inspirierend zugleich."

Der in Südafrika geborene und in Berlin lebende britische Geiger zählt zu den bekanntesten Klassik-Künstlern in Deutschland. Er ist Künstlerischer Direktor der Frauenkirche in Dresden und Präsident des Beethoven-Hauses Bonn.

© dpa-infocom, dpa:200725-99-919691/2

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.