Hollywood-Liebling Jo Nesbo schickt Harry Hole wieder auf Mörder-Jagd

Jussi Adler-Olsen und Stephen King haben vorgelegt, aber der Herbst hat noch mehr an Krimi- und Thriller-Highlights zu bieten. Jo Nesbo erweckt Kult-Ermittler Harry Hole wieder zum Leben und auch die Krimi-Superstars Hakan Nesser und Elizabeth George sorgen erneut für Nervenkitzel.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - Stephen King hat mit seiner Fortsetzung von "Shining", "Doctor Sleep", einen weiteren Erfolg gelandet und Jussi Adler-Olsen steht mit "Erwartung", dem fünften Fall des schrägen Kommissars Carl Morck, ebenfalls seit Wochen weit oben auf den Bestsellerlisten. Jetzt schickt auch Krimi-Schwergewicht Jo Nesbo seinen Ermittler Harry Hole ins Rennen...

"Schneemann: Harry Holes siebter Fall" soll von Martin Scorsese verfilmt werden. Hier gibt es das Buch

Ein junges Mädchen liegt tot im Wald, sie wurde brutal vergewaltigt. Zehn Jahre später wird an derselben Stelle ein Polizist getötet - und es geschehen weitere Morde. In Jo Nesbos "Koma" (Ullstein, 624 Seiten, 22,99 Euro) stellt ein Serienmörder alte, nicht aufgeklärte Fälle nach, seine Opfer sind Polizisten. Die Polizei tappt im dunklen - und von ihrem besten Ermittler Harry Hole fehlt jede Spur - zumindest zu Beginn. Dass Hole Potenzial hat, weiß man nicht nur in der norwegischen Heimat von Jo Nesbo. "Schneemann", Harry Holes siebter Fall, hat sogar in Hollywood Aufmerksamkeit erregt. Kult-Regisseur Martin Scorsese will den Stoff verfilmen. Auch Leonardo DiCaprio soll ein großer Fan von Nesbo sein: Laut "Variety" plant der Filmstar, das nächste Buch des Schriftstellers, "Blood on the Snow", auf die Leinwand zu bringen und erwägt, selbst die Hauptrolle zu übernehmen.

In den USA zum Megaerfolg wurde auch der Thriller "Gone Girl" (Fischer Scherz, 576 Seiten, 16,99 Euro) von Gillian Flynn. Amy verschwindet an ihrem fünften Hochzeitstag spurlos, die Polizei verdächtigt ihren Mann Nick. Angeblich hatte Amy Angst vor ihm und in seinem Computer tauchen merkwürdige Hinweise auf. Und was hat es mit den sonderbaren Anrufen auf sich, die er erhält? Nick schwört, dass er mit der Sache nichts zu tun hat... "Gone Girl" stand monatelang auf Platz eins der "New York Times"-Bestsellerliste. Damit katapultiere Gillian Flynn sich auf die kurze Liste der Autoren, die das Kunststück geschafft haben, eine überaus spannende Geschichte mit erschreckend glaubwürdigen Charakteren zu gestalten, sagt Thriller-Queen Karin Slaughter über das Buch.

Als ein "Superstar der Krimi-Welt" wurde Elizabeth George ebenfalls schon betitelt, jetzt hat die US-Autorin einen neuen Fall rund um ihre berühmten britischen Ermittler Barbara Havers und Inspector Lynley konstruiert: "Nur eine böse Tat" (Goldmann, 864 Seiten, 24,99 Euro) heißt ihr neues Buch. Havers macht sich große Sorgen um ihren Freund Taymullah Azhar. Seine Freundin Angelina hat ihn verlassen und die gemeinsame Tochter mitgenommen. Angelina taucht wieder auf, allerdings ohne die kleine Hadiyyah, die in Italien spurlos verschwunden ist. Inspector Lynley reist in die Toskana. Bald gerät Azhar selbst in den Verdacht, in die Entführung des Kindes verwickelt zu sein und Havers kämpft mit allen Mitteln darum, die Unschuld ihres Freundes zu beweisen.

Für Nervenkitzel sorgt einmal mehr der schwedische Bestsellerautor Hakan Nesser mit "Himmel über London" (btb, 576 Seiten, 19,99 Euro). Der fast 70-jährige Leonard Vernim und seine amerikanische Lebensgefährtin Maud reisen nach London. Leonard ist schwer krank. Maud hat ein ungutes Gefühl. Irgendetwas verschweigt ihr Leonard, der sein letztes Geburtstagsfest geplant hat. Auch ihre Kinder aus erster Ehe und zwei mysteriöse Gäste, deren Namen sie nicht kennt, sind eingeladen. Gleichzeitig treibt ein Serienmörder in London sein Unwesen...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.