Hier spielt der Intendant

Weil ein Hauptdarsteller in der "Dreigroschenoper" erkrankt ist, springt Christian Stückl ein.  
Julia Lenders |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Halbglatze und hervorquellender Bauch – wäre da nicht der unverkennbare bairische Akzent gewesen, man hätte Christian Stückl wohl kaum erkannt. Der Volkstheater-Intendant ist unter die Schauspieler gegangen. Notgedrungen.

Stefan Ruppe, einer seiner Hauptdarsteller in der „Dreigroschenoper”, plagt sich mit einer Stimmband- und Kehlkopfentzündung. Deshalb sprang Regisseur Stückl kurzerhand ein. Zum sechsten Mal gab er jetzt den Bettlerkönig Peachum. „Ich bin vor jeder Vorstellung sehr nervös”, sagt er. „Das ist auch noch nicht besser geworden.”

Am 3. Februar musste er sich entscheiden: Sollte er es wagen? Oder die Vorführung einfach absagen? Den ganzen Tag probte er. Und siehe da: es klappte. Vielleicht auch, weil die Rolle gut zu ihm passt.

Mit jeder Vorstellung stand da weniger der Stückl auf der Bühne. Und mehr der Peachum. Am Dienstag musste er nur noch bei zwei Musikstücken im Textbuch spicken, das zur Sicherheit mit dabei war. Er spielte und sang wie ein Vollprofi. Trotzdem beteuert der Interims-Schauspieler: „Ich bin froh, dass ich Regisseur bin.” Das mache ihm deutlich mehr Spaß.

Was den ein oder anderen im Publikum noch zweifeln ließ, ob da wirklich der als Kettenraucher bekannte Stückl mitwirkte: Peachum zündete sich während des ganzen Stücks nur eine einzige Zigarette an. „Theaterspielen und rauchen gemeinsam funktioniert nicht”, hat er festgestellt. Noch zwei Mal wird er einspringen, am 20. März ist dann voraussichtlich wieder Stefan Ruppe im Einsatz.

Dass der Intendant selbst auf der Bühne steht, scheint in München übrigens gerade eine Art Trend: Auch Dieter Dorn spielt bei seinem „Käthchen von Heilbronn” im Staatsschauspiel mit.

Julia Lenders

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.