Herrenchiemsee als Ort der Sammlung

2011, zum "König Ludwig II"-Jahr, gibt es eine große Landessausstellung auf Herrenchiemsee
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

2011, zum "König Ludwig II"-Jahr, gibt es eine große Landessausstellung auf Herrenchiemsee

Zur Inszenierung seiner Macht war Ludwig II. kein Aufwand, keine Bühne groß genug. Das Schloss Herrenchiemsee ließ er ab 1878 auf der größten Insel des Chiemsees bauen. Vorbild war das Schloss von Versailles. Die Bayerische Landesausstellung unter dem Titel „Götterdämmerung. König Ludwig II. und seine Zeit“ lädt 2011 ein, auch in jenen Zimmerfluchten zu wandeln, die unvollendet blieben. So kann sich das gesamte Drama um den König vor dem inneren Auge entfalten, von Ludwigs Anfängen, seinem Einstieg in das höfische Leben, bis zu seinem mythenumwobenen Tod am 13. Juni 1886.

Die Schau dauert vom 14. Mai bis 16. Oktober, täglich von 9 bis 18 Uhr. Ein Inselticket, erhältlich auf der Herreninsel an der Anlagestelle, bietet: Führung durch die Prunkräume und Eintritt in die Landesausstellung in den Rohbauräumen im Nordflügel plus Audioguide. Das Ticket kostet 9, 50 Euro (für Studenten 8,50 Euro).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.