Heiß, heißer, Bayreuth! - Eröffnung der Festspiele

Es war heiß, die Kleider klebten am Leib. Die Gäste der Eröffnung der Bayreuther Festspiele waren dennoch guter Laune. Dafür sorgte nicht zuletzt der neue «Tannhäuser» mit einem beschwingten und humorvollen Beginn.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bundeskanzlerin Angela Merkel schreitet mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und dessen Frau, Karin Baumüller-Söder, über den roten Teppich.
Tobias Hase/dpa 13 Bundeskanzlerin Angela Merkel schreitet mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und dessen Frau, Karin Baumüller-Söder, über den roten Teppich.
Gerhard Schröder war 2003 als erster Bundeskanzler zu den Bayreuther Festspielen gekommen. An seiner Seite heute seine Frau Soyeon Kim.
Tobias Hase/dpa 13 Gerhard Schröder war 2003 als erster Bundeskanzler zu den Bayreuther Festspielen gekommen. An seiner Seite heute seine Frau Soyeon Kim.
Da kommt die Maus ganz schon ins Schwitzen: Sie ist mit Armin Maiwald für Dreharbeiten nach Bayreuth gekommen.
Daniel Karmann/dpa 13 Da kommt die Maus ganz schon ins Schwitzen: Sie ist mit Armin Maiwald für Dreharbeiten nach Bayreuth gekommen.
Michaela May und ihr Mann Bernd Schadewald sind Stammgäste in Bayreuth.
Tobias Hase/dpa 13 Michaela May und ihr Mann Bernd Schadewald sind Stammgäste in Bayreuth.
Digitalministerin Dorothee Bär ist mit ihrem Mann Oliver Bär nach Bayreuth gekommen.
Daniel Karmann/dpa 13 Digitalministerin Dorothee Bär ist mit ihrem Mann Oliver Bär nach Bayreuth gekommen.
Extravagante und glitzernd: die Pumps von Dorothee Bär.
Daniel Karmann/dpa 13 Extravagante und glitzernd: die Pumps von Dorothee Bär.
Schauspieler Udo Wachtveitl mit seiner Freundin Lila Schulz.
Tobias Hase/dpa 13 Schauspieler Udo Wachtveitl mit seiner Freundin Lila Schulz.
Mit Fliege: Gesundheitsminister Jens Spahn mit Ehepartner Daniel Funke.
Tobias Hase/dpa 13 Mit Fliege: Gesundheitsminister Jens Spahn mit Ehepartner Daniel Funke.
Gloria von Thurn und Taxis Arm in Arm mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters.
Tobias Hase/dpa 13 Gloria von Thurn und Taxis Arm in Arm mit Kulturstaatsministerin Monika Grütters.
Performance am Weiher vor dem Festspielhaus: Dragperformer Le Gateau Chocolat.
Tobias Hase/dpa 13 Performance am Weiher vor dem Festspielhaus: Dragperformer Le Gateau Chocolat.
Stephen Gould (Tannhäuser) und Elena Zhidkova (Venus) bei der Probe zur Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg".
Enrico Nawrath/Festspiele Bayreuth/dpa 13 Stephen Gould (Tannhäuser) und Elena Zhidkova (Venus) bei der Probe zur Oper "Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg".
Rosi Mittermaier-Neureuther und Christian Neureuther freuen sich auf "Tannhäuser".
Tobias Hase/dpa 13 Rosi Mittermaier-Neureuther und Christian Neureuther freuen sich auf "Tannhäuser".
Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt ohne ihren Mann zu den Bayreuther Festspielen.
Daniel Karmann/dpa 13 Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt ohne ihren Mann zu den Bayreuther Festspielen.

Bayreuth - Das Schaulaufen auf dem roten Teppich bei der Eröffnung der Bayreuther Festspiele war eine schweißtreibende Angelegenheit. Während die Sonne vom Himmel knallte und die Wetterdienste Rekordwerte meldeten, posierten Politiker, Schauspieler und andere Prominente vor den Fotografen und Fernsehteams.

Sie waren gekommen, um Richard Wagners Oper "Tannhäuser" zu sehen. Die Neuinszenierung von Tobias Kratzer mit Waleri Gergijew als Dirigent ließ die Hitze und die Strapazen schnell vergessen. Schon nach dem 1. Akt gab es begeisterten Beifall.

Regisseur Kratzer macht die Festspiele selbst zum Thema, ebenso wie den Gegensatz zwischen Popkultur und Hochkultur. Auf der Bühne: Ein Nachbau des Festspielhauses. Der Chor als Wagner-begeistertes Publikum läuft den Grünen Hügel hoch und fächelt sich dabei Luft zu. In der ersten Pause gab es eine Einlage im Festspielpark. Ein Travestiekünstler, in der Oper der Hüter des Venusberges, sang "Holiday" von Madonna und einen Song aus dem Zeichentrickfilm "Arielle".

Unter den Ehrengästen war auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), die ohne ihren Mann angereist war. Stattdessen erschien sie mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU). "Ich bin heute zuständig für meine Frau und für Bundeskanzlerin Angela Merkel", scherzte Söder, der Merkel über den roten Teppich begleitet hatte.

Die Frauen hatten es bei der Eröffnung der traditionsreichen Festspiele um einiges leichter. Die meisten trugen bunte, luftige Abendroben. Die Männer dagegen trotzten den schweißtreibenden Temperaturen in schwarzen Anzügen und Smokings, meistens sogar noch mit Fliege.

"Wenn die Oper gut ist, spürt man weder Hitze noch Kälte", sagte Schauspielerin Michaela May, die ein elegantes Goldkleid gewählt hatte. Goldtöne gab es auch in Merkels Kostüm, mit grün-changierendem, langem Rock und Oberteil mit Dreiviertelärmeln. Bei Bundesdigitalministerin Dorothee Bär (CSU) glitzerte es dagegen am Fuß: Sie trug extravagante, silberne Pumps mit hohen Absätzen.

Im Publikum saßen auch der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) mit seiner Gattin Soyeon Kim, die Schauspieler Harald Krassnitzer und Udo Wachtveitl sowie zahlreiche Politiker, etwa Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

Und was machte die Maus in Bayreuth? Der Grund: Dreharbeiten. "Wir sind halt hier, weil wir für 'Die Sendung mit der Maus' einen Film gemacht haben, wie so eine Aufführung in Bayreuth gemacht wird", sagte Moderator Armin Maiwald, als er die Figur aus der bekannten Kinderwissenssendung des Westdeutschen Rundfunks zum Festspielhaus führte - Hand in Pfote.

In dem orangefarbenen, plüschigen Mäusekostüm steckte eine Frau, die einiges aushalten musste - brannte die Sonne doch nur so vom Himmel. Wie viel Grad wohl unter dem Kostüm herrschen? "45, 50 Grad hat's bestimmt", mutmaßte Maiwald. Die Maus selbst wollte dazu nichts sagen, würde sie doch sonst aus der Rolle fallen. "Unsere Maus ist immer stumm, wird sie immer bleiben", so der Moderator.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.