Harald Schmidt: Seine heftigsten Aktionen

Zwischen frecher Provokation, Satire und Altherrenwitz: In der AZ-Bilderstrecke lesen Sie von den abgefahrensten Aktionen und Sprüchen aus Harald Schmidts Karriere.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwischen frecher Provokation, Satire und Altherrenwitz: Harald Schmidt versorgte das Fernsehen über die Jahre mit vielen aufsehenerregenden Sprüchen und Aktionen. Die Highlights in der Bilderstrecke.
dpa 10 Zwischen frecher Provokation, Satire und Altherrenwitz: Harald Schmidt versorgte das Fernsehen über die Jahre mit vielen aufsehenerregenden Sprüchen und Aktionen. Die Highlights in der Bilderstrecke.
Über die erste Ausgabe von Günther Jauchs Talk-Show im Ersten, die sich mit den Anschlägen vom 11. September befasste, lästerte Harald Schmidt bei seiner Sat.1-Show: "Ich kann nicht nachvollziehen, dass es wie "Stern-TV" gewesen sein soll. Es gab keine Tiere, es wurde nicht gekocht." Und es habe ein Schäferhund gefehlt, der den 11. September überlebt habe, jedoch traumatisiert und "miau" von sich gebend.
dapd 10 Über die erste Ausgabe von Günther Jauchs Talk-Show im Ersten, die sich mit den Anschlägen vom 11. September befasste, lästerte Harald Schmidt bei seiner Sat.1-Show: "Ich kann nicht nachvollziehen, dass es wie "Stern-TV" gewesen sein soll. Es gab keine Tiere, es wurde nicht gekocht." Und es habe ein Schäferhund gefehlt, der den 11. September überlebt habe, jedoch traumatisiert und "miau" von sich gebend.
Ein Beitrag in Schmidts Show zog einen Vergleich zwischen Fußball und dem Zweiten Weltkrieg. Harald Schmidt moderierte ihn mit den Worten an: "Ich würde auch gern was für unsere englischen Freunde tun." Dann gab es in eine Art Reichsadler zu sehen, der sich statt des Hakenkreuzes das DFB-Logo krallt. In körnigem Sepia brettern anschließend Lkw über eine marode Straße. Eine blecherne Stimme tönt: "Die deutsche Blitzoffensive in Richtung Ukraine kommt gut voran". Und: "Der Endsieg für Deutschlands Fußballhelden ist zum Greifen nah".
ddp/Screenshot schmidt.de 10 Ein Beitrag in Schmidts Show zog einen Vergleich zwischen Fußball und dem Zweiten Weltkrieg. Harald Schmidt moderierte ihn mit den Worten an: "Ich würde auch gern was für unsere englischen Freunde tun." Dann gab es in eine Art Reichsadler zu sehen, der sich statt des Hakenkreuzes das DFB-Logo krallt. In körnigem Sepia brettern anschließend Lkw über eine marode Straße. Eine blecherne Stimme tönt: "Die deutsche Blitzoffensive in Richtung Ukraine kommt gut voran". Und: "Der Endsieg für Deutschlands Fußballhelden ist zum Greifen nah".
Vor nicht allzu langer Zeit, war Schmidt selbst noch bei der ARD unter Vertrag. In einer Ausgabe von "Harald Schmidt" imitierte er die berüchtigte Brause-Szene aus Günter Grass' Roman "Die Blechtrommel". Sein Opfer: ausgerechnet die Ex-Freundin seines ehemaligen Co-Moderators Oliver Pocher. In Monica Ivancans Bauchnabel verteilte er Brausepulver, spuckte hinein und schleckte das Gebräu anschließend aus dem Nabel. Ivancan: "Ich wusste nicht, dass Sie so gut lecken können."
ARD/Klaus Görgen 10 Vor nicht allzu langer Zeit, war Schmidt selbst noch bei der ARD unter Vertrag. In einer Ausgabe von "Harald Schmidt" imitierte er die berüchtigte Brause-Szene aus Günter Grass' Roman "Die Blechtrommel". Sein Opfer: ausgerechnet die Ex-Freundin seines ehemaligen Co-Moderators Oliver Pocher. In Monica Ivancans Bauchnabel verteilte er Brausepulver, spuckte hinein und schleckte das Gebräu anschließend aus dem Nabel. Ivancan: "Ich wusste nicht, dass Sie so gut lecken können."
So freundlich wie auf dem Photo ging es zwischen Oliver Pocher und Harald Schmidt auch zu Zeiten der gemeinsamen Show nicht immer zu. In einer Sendung schenkte die Rapperin Lady Bitch Ray Oliver Pocher eine Tube Vaginalsekret. Pocher reagierte unbeholfen. Als er sich am Ende der Sendung über den Auftritt des Musik-Acts lustig machte, schoss Schmidt vor laufender Kamera mit scharfer Munition zurück: „Das ist jetzt aber völlig uncharmant für so eine kleine, miese Type, die, wenn sie Fotzensekret überreicht kriegt, erstmal so klein ist mit Hut und dann einem ausländischen Gast, der kein Deutsch versteht, so eine reinsemmelt. Ist uncool! Oliver Pocher, nächstes Mal hat er es begriffen.“ Pocher konnte seinen Co-Moderator nur noch entgeistert anstarren.
dapd 10 So freundlich wie auf dem Photo ging es zwischen Oliver Pocher und Harald Schmidt auch zu Zeiten der gemeinsamen Show nicht immer zu. In einer Sendung schenkte die Rapperin Lady Bitch Ray Oliver Pocher eine Tube Vaginalsekret. Pocher reagierte unbeholfen. Als er sich am Ende der Sendung über den Auftritt des Musik-Acts lustig machte, schoss Schmidt vor laufender Kamera mit scharfer Munition zurück: „Das ist jetzt aber völlig uncharmant für so eine kleine, miese Type, die, wenn sie Fotzensekret überreicht kriegt, erstmal so klein ist mit Hut und dann einem ausländischen Gast, der kein Deutsch versteht, so eine reinsemmelt. Ist uncool! Oliver Pocher, nächstes Mal hat er es begriffen.“ Pocher konnte seinen Co-Moderator nur noch entgeistert anstarren.
Auch als Margot Käßmann nach ihrer Sufffahrt  als EKD-Vorsitzende zurücktrat, hatte Harald Schmidt einen passenden Spruch parat: "Unsere Ex-Bischöfin ist zurückgetreten. Und wann? Noch ehe der Zapfhahn zum dritten Mal krähte."
dpa 10 Auch als Margot Käßmann nach ihrer Sufffahrt als EKD-Vorsitzende zurücktrat, hatte Harald Schmidt einen passenden Spruch parat: "Unsere Ex-Bischöfin ist zurückgetreten. Und wann? Noch ehe der Zapfhahn zum dritten Mal krähte."
Im Jahr 1996 verkleidete sich Harald Schmidt in seiner Sat.1-Show als Freddie Mercury und sang den Queen-Klassiker „Bohemian Rhapsody“.
dpa 10 Im Jahr 1996 verkleidete sich Harald Schmidt in seiner Sat.1-Show als Freddie Mercury und sang den Queen-Klassiker „Bohemian Rhapsody“.
Im Laufe der Jahre lieferte Schmidt zahlreiche legendäre Lästereien ab. Als das ganze Land wegen des Rinderwahns in Aufruhr war, kommentierte Schmidt: "Meine lieben Landwirte, keine Angst! BSE kann nicht durch Geschlechtsverkehr übertragen werden."
dapd 10 Im Laufe der Jahre lieferte Schmidt zahlreiche legendäre Lästereien ab. Als das ganze Land wegen des Rinderwahns in Aufruhr war, kommentierte Schmidt: "Meine lieben Landwirte, keine Angst! BSE kann nicht durch Geschlechtsverkehr übertragen werden."
Die zweifelhaften spätabendlichen Sendungen im deutschen Privatfernsehen veranlassten ihn zu der Bemerkung: "Fernsehen macht Kinder traurig - besonders wenn sie abends bei RTL 2 sehen, dass Mutti nicht mal was zum Anziehen hat!"
dapd 10 Die zweifelhaften spätabendlichen Sendungen im deutschen Privatfernsehen veranlassten ihn zu der Bemerkung: "Fernsehen macht Kinder traurig - besonders wenn sie abends bei RTL 2 sehen, dass Mutti nicht mal was zum Anziehen hat!"
Über das Geschichtsbewusstsein der Deutschen fiel Schmidt Folgendes ein: "Die Jugendlichen in Deutschland wissen nichts mehr von Geschichte. Zwölf Prozent unserer Jugendlichen glauben, dass Adolf Hitler den Zweiten Weltkrieg überlebt hat. Bei den Über-70-Jährigen sind's sogar 82 Prozent!"
dpa 10 Über das Geschichtsbewusstsein der Deutschen fiel Schmidt Folgendes ein: "Die Jugendlichen in Deutschland wissen nichts mehr von Geschichte. Zwölf Prozent unserer Jugendlichen glauben, dass Adolf Hitler den Zweiten Weltkrieg überlebt hat. Bei den Über-70-Jährigen sind's sogar 82 Prozent!"

Sat.1 hat angekündigt, dass "Die Harald Schmidt Show" nicht aus der Sommerpause zurückkehren wird. In der AZ-Bilderstrecke lesen Sie von den abgefahrensten Aktionen und Sprüchen aus der Karriere des Showmasters.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.