Haben Roboter Gefühle?

München - Die KinderUni München bietet wieder eine Vorlesung an, diesmal geht es mit der Universität der Bundeswehr als Hochschulpartner um Roboter: Eine Maschine, die das Zimmer für uns aufräumt, uns unterhält und unser Essen kocht – davon träumen viele Menschen. Während Ingenieure an der technischen Umsetzung arbeiten, forschen Psychologen zu unseren Erwartungen und unserem Verhalten gegenüber solchen Gehilfen. Behandeln wir Roboter eher wie Menschen oder wie Maschinen? Haben sie Gefühle?
In der Vorlesung sehen sich die Kinder mit Dozentin Verena Nitsch von der Fakultät für Luft- und Raumfahrttechnik an, wie Menschen und Roboter miteinander kommunizieren können und diskutieren, wie Roboter gestaltet sein sollten, damit Menschen gern Zeit mit ihnen verbringen.
Werner-Heisenberg-Weg 39, Neubiberg.
Treffpunkt: 16 Uhr Foyer Audimax.
3 Euro