Großes Staraufgebot bei "Star Wars"-Premiere

Die Lichtschwerter leuchten wieder - und die letzte Trilogie ist vollendet: In Hollywood fand die glanzvolle Premiere des neuen Star-Wars-Films statt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daisy Ridley bei der Star-Wars-Premiere in Hollywood.
Jordan Strauss/Invision/AP/dpa/dpa 8 Daisy Ridley bei der Star-Wars-Premiere in Hollywood.
Mann der ersten Stunde: Harrison Ford.
Jordan Strauss/Invision/AP/dpa/dpa 8 Mann der ersten Stunde: Harrison Ford.
Oscar Isaac ist Poe Dameron und Kelly Marie Tran ist als Rose Tico dabei.
Chris Pizzello/Invision/AP/dpa/dpa 8 Oscar Isaac ist Poe Dameron und Kelly Marie Tran ist als Rose Tico dabei.
Mark Hamill ist Luke Skywalker.
Jordan Strauss/Invision/AP/dpa/dpa 8 Mark Hamill ist Luke Skywalker.
John Boyega wurde durch seine Rolle als Finn weltberühmt.
Jordan Strauss/Invision/AP/dpa/dpa 8 John Boyega wurde durch seine Rolle als Finn weltberühmt.
Steven Spielberg kommt zur Premiere des Films "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers".
Chris Pizzello/Invision/AP/dpa/dpa 8 Steven Spielberg kommt zur Premiere des Films "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers".
Adam Driver und Joanne Tucker sind seit 2013 miteinander verheiratet.
Chris Pizzello/Invision/AP/dpa/dpa 8 Adam Driver und Joanne Tucker sind seit 2013 miteinander verheiratet.
Lady in Red: Daisy Ridley.
Jordan Strauss/Invision/AP/dpa/dpa 8 Lady in Red: Daisy Ridley.

Los Angeles - Die von Fans in aller Welt mit Spannung erwartete Weltraum-Saga "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" hat in Los Angeles Premiere gefeiert.

Stars wie Daisy Ridley, John Boyega, Adam Driver, Mark Hamill und Harrison Ford flanierten in der Nacht zum Dienstag über einen ausgerollten blauen Teppich. Fans jubelten auch Stormtrooper-Figuren, dem haarigen Chewbacca und den ikonischen "Star Wars"-Robotern R2-D2 und C-3PO zu.

Die britische Hauptdarstellerin Ridley (27) erschien in einem weinroten, hoch geschlitzten Abendkleid. Ob sie oder ihre Figur Rey sich in den letzten Jahren verändert hätten, wollte ein Reporter von der Schauspielerin wissen. Sie sei selbstsicherer geworden, und Rey sei immer noch "unglaublich ernsthaft", grinste Ridley. Im Mittelpunkt des neuen Films stehen erneut die Jedi-Schülerin Rey und der finstere Kylo Ren (Driver).

"Endlich lassen wir das Biest raus", witzelte "Poe Dameron"-Darsteller Oscar Isaac. Er schätze sich glücklich, Teil der Saga zu sein, betonte Regisseur J.J. Abrams. Er hoffe, dass die Zuschauer das spürten, was er als zehnjähriger "Star Wars"-Fan empfunden habe - "ein Gefühl unendlicher Möglichkeiten und Hoffnung". Der 53-Jährige hatte 2015 schon Episode 7 "Das Erwachen der Macht" inszeniert und damit eine neue Trilogie ins Leben gerufen. Rian Johnson brachte vor zwei Jahren "Star Wars: Die letzten Jedi" auf die Leinwand.

In Hollywood stellten sich Fans schon am Montag vor dem historischen TCL Chinese Theatre an, wo "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" ab Donnerstag zu sehen ist. Einige kam als Figuren wie Prinzessin Leia oder Luke Skywalker verkleidet. In Deutschland läuft der Film am Mittwoch an. Über die Handlung wurde vor dem Kinostart kaum etwas bekannt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.