Gewinnen beim Spiel um die "Macht"
In München veranstaltet Otger Holleschek den wohl zweitgrößten Geschichten-Wettbewerb des Landes – und die Abendzeitung sucht literarische Talente für die Reihe "Menülesungen."
Der Open Mike Wettbewerb in Berlin hat schon etlichen literarischen Talenten den Weg in die großen Verlagshäuser geebnet. In München veranstaltet Otger Holleschek den wohl zweitgrößten Geschichten-Wettbewerb des Landes – und die AZ sucht literarische Talente für die Reihe „Menülesungen“, diesmal Einsendungen zum Thema Macht in allen Spielarten: Abhängigkeit in Partnerschaften, beim Arbeiten, am Spielplatz, in der Schule, in Freundschaften. Machtgefälle, Machtspiele, Entmachtung.
Die Menülesungen finden in München und Zürich statt. So gibt es zwei Gewinnchancen, denn in jedem Land ist die Jury anders besetzt – die Münchner Einsendungen wird der Autor und Journalist Jan Weiler mit begutachten. Die Texte (zwischen 11000 und 13000 Zeichen ohne Leerstellen) können noch bis zum 5. März elektronisch an kultur@abendzeitung.de eingesandt werden. In beiden Ländern wählt die Jury die Geschichten für das Finale aus allen Einsendungen.
Am Samstag, den 5. April 2008, ab 18.30 Uhr, findet dann die finale Lesung in festlichem Rahmen statt: im Hubertussaal in Schloss Nymphenburg und in der Orangerie.
Macht lohnt sich
Jeder Text wird erst musikalisch (live) eingeführt, dann von Schauspielern gelesen, darauf von einem Koch als Menügang interpretiert. Vier solcher Gänge gibt es. Das Publikum wählt zum Schluss den Sieger, der das Preisgeld gewinnt. Zwei mal 500 Euro werden vergeben. Macht lohnt sich.
Weitere Infos unter: www.hs-veranstaltungen.de