George R. R. Martin: Er lässt sich vom Serienende nicht beeinflussen

George R. R. Martin arbeitet an seinen letzten beiden Büchern der "Game of Thrones"-Romanreihe. In einem Interview verrät er jetzt, dass das Serienfinale keinen Einfluss auf das Ende der Buchreihe haben wird.
(amw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
George R. R. Martin: Seit 2011 ist kein Buch der Romanreihe mehr erschienen
s_bukley / Shutterstock.com George R. R. Martin: Seit 2011 ist kein Buch der Romanreihe mehr erschienen

Im Mai 2019 endete die finale Staffel der Erfolgsserie "Game of Thrones". Doch einige Fans waren mit dem Serienende alles andere als zufrieden und forderten sogar einen Neu-Dreh. In einem Interview mit dem britischen "Guardian" stellt der Schöpfer des "GoT"-Universums, George R. R. Martin (70), nun klar, dass das umstrittene Serienfinale keinen Einfluss auf das Ende seiner Romanreihe "Das Lied von Eis und Feuer" haben wird.

Die erfolgreiche HBO-Serie "Game of Thrones" hier streamen

Das Ende der Serie war für den Autor eine Befreiung

"Die Serie und die Bücher sind nicht dasselbe, obwohl sie eng miteinander verbunden sind", stellt George R. R. Martin in dem Interview klar. Allerdings gibt er zu bedenken, dass man nicht jeden zufriedenstellen könne. Das erste Buch der Reihe, "A Game of Thrones", erschien 1996, 2011 wurde die erste Staffel der Serie ausgestrahlt. Die sechste Staffel war die erste, welche die Buchvorlage überholte, da George R. R. Martin mit dem vorletzten Buch der Reihe "The Winds Of Winter" in Verzug geriet. Eigentlich sollte es 2015 erscheinen - doch bis heute warten die Fans darauf.

Das Ende der Serie war deshalb für den 70-Jährigen eine Befreiung. Schließlich stand er unter einem enormen Druck, was seinen Schreibprozess verlangsamte. So habe er an guten Tagen vier Seiten geschafft und dabei gedacht: "Oh Gott, [...] ich hätte 40 schreiben müssen!" Denn er wollte mit der Serie schritthalten. Durch das Serienfinale könne er nun wieder in seinem eigenen Tempo arbeiten. Im Netz gibt es bereits einige Theorien, wie Martin die Buchreihe in "A Dream Of Spring" enden lassen möchte. Doch der Autor äußerte sich nur vage zu den Vermutungen: "Einige Theorien sind richtig und andere sind falsch. Sie [Anm. d. Red.: die Fans] werden es herausfinden, wenn ich fertig bin."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.