Gentileschis "Lucretia" bricht Auktionsrekord

So viele Malerinnen gab es im Barock nicht. Die Werke von Artemisia Gentileschi erzielen heute Rekordsummen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Gemälde "Lucretia" (ca. 1630) von Artemisia Gentileschi erzielte in Paris einen Rekord.
Maximilien Photography/Artcurial/dpa/dpa Das Gemälde "Lucretia" (ca. 1630) von Artemisia Gentileschi erzielte in Paris einen Rekord.

Paris - Es ist nicht das erste Mal, dass die Barockmalerin Artemisia Gentileschi (1593-1653) auf dem Kunstmarkt für Überraschungen sorgt. Mit rund 4,8 Millionen Euro (inklusive Aufpreis) für das Ölgemälde "Lucretia" erzielte die Künstlerin nun in Paris einen Rekord. Der ursprüngliche Schätzwert des Bildes lag zwischen 600 000 und 800 000 Euro.

Wie das Pariser Auktionshaus Artcurial am Freitag bestätigte, gab es am Mittwochabend eine lange "Versteigerungsschlacht". Das Gemälde sei an einen europäischen Sammler gegangen. Das Werk zeigt eine junge Frau mit nacktem Oberkörper, die sich ein Messer an die Brust hält.

Artemisia Gentileschi, heute die bekannteste Malerin des 17. Jahrhunderts, wurde als Tochter des Malers Orazio Gentileschi in Rom geboren. Sie sorgte damals nicht nur als Malerin für Aufsehen. So stand sie stand im Mittelpunkt eines Vergewaltigungsprozesses gegen den Kollegen ihres Vaters, Agostino Tassi, bei dem sie in die Lehre ging.

Im Dezember 2017 waren bei einer Versteigerung in Paris rund 2,3 Millionen Euro für Gentileschis Werk "Die heilige Katharina von Alexandria" erlöst worden. Einer der Gründe für den Auktionsrekord dürfte die geringe Anzahl vorhandener Werke sein. Rund 60 Bilder werden der Malerin heute zugewiesen. Die Darstellungen von Artemisia Gentileschi sind oft mit Gewalt verbunden, wie auch das Bild "Judith und Holofernes" zeigt. Darauf schneidet Judith mit Wucht dem schlafenden Holofernes das Haupt ab.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.