Gar nicht abgenutzt: "The Used" im Backstage
Das fünfte Studioalbum „Vulnerable“ ist fertig produziert und steht erst seit kurzem in den Läden und schon hat die schöne Stadt München die Ehre The Used live spielen zu sehen.
Die Vier-Mann-Kombo um Frontmann Bert McCracken ist die zweite Besetzung der Band, was auch an ihrem Sound zu hören ist. Zu ihren Entstehungszeiten um 2000 war ihre Musik noch sehr von Hardcore- und sog. Screamo- Einflüssen geprägt. Heute finden sie sich zwischen Billy Talent und Bullet for My Valentine wieder und sind damit im Genre des härten Rock/Pop angekommen.
Dienstagabend kurz vor Acht: Ich treffe mich mit einer Freundin vor der allseits beliebten Eventlocation Backstage. Persönlich kenne ich die Band von früher und so geht es auch vielen anderen. Wenn der Name The Used fällt bzw. ein Song gespielt wird, bekommt jeder einen gewissen nostalgischen Ausdruck in den Augen und es sind Sätze zu hören wie: „Ja, so klingt die Musik, die ich früher immer gehört habe“, oder: „Was? Die gibt’s immer noch, damals fand ich die wirklich cool“.
Doch auch heute sind sie wirklich empfehlenswert. Zwar muss der Konzertbesucher etwas Geduld mitbringen, bis die Herren zu Gitarren, Sticks und Micro greifen, aber es lohnt sich! Bereits nach zwei Songs hat Bert McCracken den Großteil des Publikums im Griff, es fliegen Höschen auf die Bühne und wir dürfen uns an den paar Brocken Deutsch des The Used-Frontmanns erfreuen: Oh, there’s Scheiße drin.
Trotz der Überschaulichkeit des Publikums ist es bunt gemischt. Mädels um die 14, mit typischem Emoponny inklusive Bandshirt, Leute im Mittleren Alter, die dann und wann wieder in die alte Lederkutte schlüpfen wollen und eben die oben beschriebenen Nostalgiker. Aber spätestens bei Songs wie ‚I caught fire’ oder ‚Blue and Yellow’ reißt es alle mit.
Zum Schluss fordert McCracken die Menge noch zum Circle-Pit und zur Wall-of-Death auf, vielleicht als Anlehnung an die alten „Hardcore-Tage“, dabei schien er wohl vergessen zu haben, dass das die Tour zum neuen Album ist und die Herren nun mal etwas softer geworden sind. In diesem Fall ist es auf jeden Fall positiv zu werten, dass The Used ihrem Bandnamen nicht nachkommen und nach fast mehr als 10 Jahren Bandbestehen nach wie vor, wenn auch ein wenig anders als früher, rocken!