Freiluftkinos werden immer populärer

Lauer Sommerabend, Getränk in der Hand, unter freiem Himmel auf die Leinwand starren: Das Freiluftkino liegt im Trend.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Freiluftkino im Berliner Friedrichshain.
Britta Pedersen/dpa Das Freiluftkino im Berliner Friedrichshain.

Berlin - Blockbuster bis Arthouse, Drama bis Doku - Hauptsache draußen: Open-Air-Kinos werden in Deutschland immer beliebter.

Im vergangenen heißen Sommer sind in der Summe 1,72 Millionen Tickets für Filme unter freiem Himmel verkauft worden, wie aus Zahlen der Filmförderungsanstalt FFA hervorgeht. In dem Jahr davor waren es nur 1,26 Millionen gewesen. Für 2019 liegen natürlich noch keine Zahlen vor.

Freiluftkinos sind eine amerikanische Erfindung aus den 1930er Jahren. Innerhalb der gesamten Kinobranche stellen sie in Deutschland zwar nur eine Nische dar, gelten aber vielen als eine Sommererfahrung schlechthin. In Zeiten von Streamingdiensten und immer größeren Fernsehgeräten zu Hause erscheint der Trend zum Freiluftkino als besonderer Ausflug bei warmem Wetter und eine Art Freizeitabenteuer.

Trotz Höchststands beim Ticketverkauf sank die Zahl der Leinwände in Freilichtbühnen/Open-Air-Bühnen im vergangenen Jahr: auf 611 von 630 im Jahr davor. Vor fünf Jahren hatte die Zahl der Open-Air-Kinos laut FFA-Statistik aber noch bei nur etwa 560 gelegen.

Der Verband der Filmverleiher (VdF) zählt - ohne Gewähr - allein für Berlin mehr als 15 Open-Air-Kinos auf. Damit ist die Hauptstadt in der Open-Air-Kino-Liste auch die Hauptstadt der Freiluftfilmvorführungen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.