Fortsetzung zu "P.S. Ich liebe Dich": Beim Schreiben liefen die Tränen

Vor 15 Jahren feierte die irische Autorin Cecelia Ahern (38) mit "P.S. Ich liebe Dich" einen riesigen Erfolg. Die Geschichte wurde mit Hilary Swank (45) und Gerard Butler (49) in den Hauptrollen verfilmt. Weitere Romane wie "Für immer vielleicht" und "Zwischen Himmel und Liebe" folgten. Jetzt hat Ahern ein ganz besonderes Buch herausgebracht: "Postscript - Was ich dir noch sagen möchte" (Fischer Krüger), die bewegende Fortsetzung von "P.S. Ich liebe Dich".
"Postscript - Was ich dir noch sagen möchte" von Cecelia Ahern gibt es hier
Darum geht's in "Postscript"
Sieben Jahre ist es her, seit Holly Kennedys Ehemann gestorben ist - sechs Jahre, seit sie seinen letzten Brief gelesen hat. Gerry hatte ihr eine Reihe von Nachrichten hinterlassen, die sie durch die Trauer begleitet haben. Holly sollte durch sie auch den Mut für ein neues Leben finden - und sie ist stolz darauf, wie sie sich seitdem entwickelt hat. Dann holt Holly die Vergangenheit aber wieder ein.
Eine Gruppe, die sich von Gerrys Briefen inspiriert fühlt, bittet sie um Hilfe. Zunächst begegnet Holly dem "P.S. Ich liebe Dich"-Club mit Zurückhaltung. Als die unheilbar kranken Menschen in der Gruppe Holly auffordern, ihnen dabei zu helfen, etwas Bedeutendes für ihre Liebsten zu hinterlassen, wird ihr aber bewusst, was das für ihr eigenes Leben bedeutet. "Der Roman ist quasi das P.S. zu 'P.S. Ich Liebe'", sagt Ahern selbst über ihr neues Buch. "Es ist eine Fortsetzung, aber auch ein für sich stehender Roman darüber, wie wir ein sinnvolles Leben führen können angesichts von Tatsachen wie Krankheit, Trauer und Verlust."
So kam es zur Fortsetzung
Über die Fortsetzung zu ihrem Besteller erklärt Ahern zudem: "Es wäre ein Understatement zu sagen, dass ich lang und intensiv über eine Fortsetzung von 'P.S. Ich Liebe' nachgedacht habe. Zehn Jahre lang habe ich es gar nicht in Erwägung gezogen, da ich so viele andere Ideen und Figuren zum Leben erwecken und zeigen wollte, wie vielfältig ich als Autorin bin."
2012 habe sie die Idee zu einer Fortsetzung gehabt und ein paar Jahre mit dem Gedanken gekämpft, "ob ich sie wirklich schreiben soll. Doch irgendwann hat die Geschichte gewonnen. Ich hatte etwas zu erzählen, und ich hatte das Gefühl, dass die Story für sich stehen könnte, unabhängig davon, ob sie eine Fortsetzung ist. Ich habe heimlich angefangen zu schreiben, um zu sehen, ob es wohl funktionierte - und sobald ich daran saß, fingen die Tränen an zu laufen". Es sei "ein langer Prozess" gewesen, "doch als ich mich dafür entschieden hatte, war das Schreiben für mich eine wunderbare Erfahrung".
Der Film ist schon in Arbeit
Ahern, die Anfang Oktober zum dritten Mal Mutter geworden ist, hat aber noch mehr zu feiern. Im September verkündete sie in einer Radio-Show, dass ihr neues Buch "Postscript" auch verfilmt werde. Hilary Swank soll darin wieder die Hauptfigur der Holly spielen. "Direkt nachdem bekannt wurde, dass ich 'Postscript' schreibe, schickte Hilary Swank mir eine E-Mail", erzählte die Autorin. Die Schauspielerin sei mehr als aufgeregt gewesen und habe die Fortsetzung sofort haben wollen. "Dann las sie das Buch und sagte: 'Ich möchte diesen Film machen'."