Filmfestival von San Sebastián mit vielen Stars

Das pittoreske San Sebastián im Baskenland ist eine feste Größe bei den europäischen Filmfestivals. Stars von Donald Sutherland bis Penélope Cruz werden in den nächsten Tagen erwartet. Um die Goldene Muschel konkurriert auch eine deutsche Produktion.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beim Filmfestival in San Sebastián läuft auch ein deutscher Film im Wettbewerb.
Montse Castillo/Festival de San Sebastián/dpa Beim Filmfestival in San Sebastián läuft auch ein deutscher Film im Wettbewerb.

San Sebastián - Mit Filmstars wie James Franco und Donald Sutherland sowie einer deutschen Produktion im offiziellen Wettbewerb geht das Filmfestival im nordspanischen San Sebastián am Freitag in seine 67. Ausgabe.

Bis zum 28. September konkurrieren am Golf von Biskaya 18 internationale Streifen um den Hauptpreis "Concha de Oro" (Goldene Muschel). Die Trophäe ist nach der Form der berühmten Bucht benannt, an der die baskische Metropole liegt.

Für die "Sección Oficial" wurde unter anderem das deutsche Drama "Das Vorspiel" von Ina Weisse ausgewählt. Darin spielt Nina Hoss eine Geigenlehrerin mit extrem komplexem Innenleben, die ihre Aufmerksamkeit zunehmend auf ihren Schüler Alexander richtet und darüber ihre Ehe und ihren Sohn Jonas immer stärker vernachlässigt. Der Film hatte zuletzt bereits beim Toronto International Film Festival (TIFF) die Zuschauer begeistert. Es handelt sich um Weisses zweite Regiearbeit nach "Der Architekt" aus dem Jahr 2008.

Ebenfalls im Wettbewerb ist James Francos jüngstes Regieprojekt "Zeroville", eine Tragikomödie auf Grundlage des gleichnamigen Romans von Steve Erickson. Der 41-jährige Franco hatte bereits 2017 mit "The Disaster Artist" den Hauptpreis abgeräumt.

Um die Goldene Muschel konkurrieren zudem "Thalasso" des Franzosen Guillaume Nicloux und der Eröffnungsfilm "Blackbird" von Roger Michell mit Kate Winslet, Mia Wasikowska, Susan Sarandon und Sam Neill. Die Donostia-Ehrenpreise für ihr Lebenswerk erhalten Donald Sutherland, Konstantinos Costa-Gavras und Penélope Cruz, deren Gesicht auch das offizielle Plakat des diesjährigen Festivals ziert.

Das "Festival Internacional de Cine de San Sebastián" ist das wichtigste Filmfestival Spaniens. Es findet bereits seit 1953 jedes Jahr statt und lockte schon Größen des Filmgeschäfts wie Alfred Hitchcock, Bette Davis und Lana Turner in die malerische Stadt am Atlantik. Deutschland konnte zuletzt 2003 die Goldene Muschel gewinnen, damals für Dito Tsintsadzes Thriller "Schussangst".

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.