Fedor Stepun: Der freie russische Geist
München - Sein philosophischer Roman „Die Liebe des Nikolai Pereslegin” (1928) war das erste Buch des Verlegers Carl Hanser. Fedor Stepun veröffentlichte weitere Bücher in München – auf Deutsch, noch bevor sie in russischer Sprache erschienen. Deshalb ist sein Werk auch mit München verbunden. Sein Werk, das zum Symbol des freien russischen Geistes geworden ist.
Zum 50. Todestag des Philosophen und Schriftstellers Fedor Stepun (1884 - 1965), der in Moskau in einer deutsch-litauischen Familie geboren wurde, szenisch-musikalische Lesung.
Info
23. Februar 2015
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b
Beginn 19 Uhr
Eintritt: 10 Euro
Lesen Sie hier: So wird heuer der Nockherberg
- Themen:
- Nockherberg