«Fast & Furious» stürmt Kinocharts

Hamburg/New York (dpa) - Erfolgreicher Start für den Actionfilm «Fast & Furious»: Die Geschichte über illegale Autorennen mit dem Zusatztitel «Neues Modell, Originalteile» eroberte am Wochenende die deutschen und amerikanischen Kinocharts.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg/New York (dpa) - Erfolgreicher Start für den Actionfilm «Fast & Furious»: Die Geschichte über illegale Autorennen mit dem Zusatztitel «Neues Modell, Originalteile» eroberte am Wochenende die deutschen und amerikanischen Kinocharts.

Teil vier von «Fast & Furious» mit Actionstar Vin Diesel verdrängte damit in der deutschen Hitliste die Komödie «Kaufhaus Cop» von Platz eins. Darin avanciert ein gescheiterter Polizist zum Helden. Kevin James spielt die Rolle des fülligen Wachmanns.

Auf Platz drei behauptete sich der mit acht Oscars ausgezeichnete Film «Slumdog Millionär» von Danny Boyle. Darin geht es um einen Jungen aus den Slums von Mumbai, der in der indischen Version von «Wer wird Millionär?» den Hauptgewinn abräumt.

Der zweite Neueinstieg der Woche, der Animationsfilm «Monsters vs. Aliens», landete auf dem vierten Rang. Darin erzählen die Macher von «Shrek» und «Kung Fu Panda» von einer bizarren Monstergruppe und liefern eine Persiflage auf Science-Fiction- und Monsterfilme der 50er Jahre. Der Komiker Mario Barth rutschte mit «Männersache», seiner Geschlechterkampf-Komödie, auf Platz fünf (Vorwoche: zwei).

Die deutschen Kino-Charts wurden vom 02. bis 05. April in 321 Sälen der Cinemaxx-Gruppe mit insgesamt rund 86 000 Plätzen ermittelt.

In den USA spielte «Fast & Furious» vorläufigen Studioangaben zufolge am Premierenwochenende 72,5 Millionen Dollar (53,7 Millionen Euro) ein. Der Film verdrängte dabei die bizarre Monstergruppe aus dem Animationsfilm «Monsters vs. Aliens» mit nur 33,5 Millionen Dollar auf Platz zwei. Der Horrorthriller «The Haunting in Connecticut» über die Erlebnisse einer Familie mit übernatürlichen Kräften rutschte auf den dritten Rang.

Der zweite Neueinsteiger, «Adventureland» von Miramax, schaffte es mit 6 Millionen Dollar an den Kinokassen nur auf Platz sechs. Der Nostalgie-Film mit den Schauspielern Jesse Eisenberg und Kristen Stewart («Twighlight») erzählt die Geschichte von zwei Teenagern in einem heruntergekommenen Themenpark in den 80ern.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.