"Erwachsen auf Probe" - Beschämt abschalten!
„Eine soziale Reifeprüfung für Teenager, um Verantwortung und Sozialkompetenz zu lernen“ sollte „Erwachsen auf Probe“ laut RTL sein. Der Sender zeigt am wenigsten Verantwortungsgefühl für den Zuschauer.
Doch schon nach den ersten Minuten der Auftaktfolge ist klar, mit der Verantwortung ist es in der Doku-Soap tatsächlich nicht weit her - weder bei den Protagonisten, noch beim Sender. Die Jugendlichen, allesamt aus schwierigen Verhältnissen, werden in ihrer Inkompetenz vorgeführt. Üben sie anfangs noch an Puppen – eine lässt sogar ihr Leben – wird es dem Zuschauer bange, bekommen sie am Ende der ersten Folge schließlich ein echtes Baby ausgehändigt. Die Aufregung der vergangenen Wochen, man kann sie verstehen.
Aber hätte die doch tatsächlich zu einem Stopp der Reihe geführt! Denn am wenigsten Verantwortungsgefühl zeigt RTL für den Zuschauer. Die Sendung kommt künstlich, konfus und konstruiert daher. Die Big-Brother-Kamera ergötzt sich an den Streitereien der völlig überforderten Teenies. Das einzige, was dem Zuschauer bleibt: beschämt abschalten.
Angelika Kahl