Ellen von Unwerth: Wie sexy ist die Heimat?

Genüsslich spielt die Fotografin alle Berg-Klischees durch, dreht die Geschlechterrollen um (hier haben die Frauen die Lederhosen an, manchmal auch edel bestickte Dirndl, manchmal auch nichts), und stellt die Alpenwelt auf den Kopf.
In dieser Heimat ist die Welt noch in Ordnung: Das Holz liegt vor der Hütte, die Kühe stehen im Stall, es gibt eine Kirche, einen See, die Menschen sind kernig, die Technik ist fern, die Farben strahlen, die Dirndl leuchten, überhaupt strahlt und leuchtet alles.
"Heimat" mit Bildern von Ellen von Unwerth: Fesche Frauen auf dem Oktoberfest
Wir sehen die Damen – meist bestens gelaunt – manchmal streng blickend, in dieser Kulisse posieren. In einer Bilderserie gehen die feschen Frauen aufs Oktoberfest, das in drei Monaten beginnt. „Heimat“ ist eine schöne Einstimmung auf das Bayern, das die Besucher dann wieder vergeblich suchen. Und der Bildband wiegt schwer: dreieinhalb Kilo - also ein Kilo mehr als ein Masskrug.
Ellen von Unwerth: „Heimat“ (Taschen, 452 Seiten, 60 Euro), taschen.com