„Eine zauberhafte Nanny“: Kinderlachen garantiert
Das Fortsetzungs-Abenteuer „Eine zauberhafte Nanny“ von Susanna White lebt vor allem von der Präsenz der gruselguten Titelheldin Emma Thompson und lebensechten Animationen
In diesem zweiten Märchen über die gruselgute Nanny McPhee tanzen plötzlich lustige Schweine ein Synchronballett in einem Tümpel. Das strenge Kindermädchen mit der Kinnwarze ist zurück - und mit ihm die computergenerierten Steigbügel der Fantasie. In der Fortsetzung des erfolgreichen Auftaktabenteuers rund um die „Zauberhafte Nanny“, die selbst frechste Kinder wieder brav macht, überschlagen sich nicht nur Schweinchen, sondern auch die Ereignisse.
So wild sich die Maskenbildnerei an der Protagonistin Emma Thompson austoben durfte, so lebensecht wirkt die digitale Animation, die jedwede Vorstellungskraft überflüssig macht. Der Trubel dürfte allemal für viel kindliches Gelächter in den Kinosälen sorgen. Nicht nur Ferkel geben ordentlich Gas, sondern auch ein Baby-Elefant und einiges mehr. Dabei leben die von Thompson fürs Kino adaptierten Kinderromane der 1988 verstorbenen Schriftstellerin Christianna Brand vor allem von Geheimnissen und der Magie des Unglaublichen, das die ambivalente Hauptfigur ausmacht.
Die Nanny erscheint immer dort, wo sie am wenigsten gewollt, aber am dringendsten benötigt wird – wie ein Urzeitgeist, der auf magische Weise wieder Ordnung in verlotterte Familien bringt. Thompsons Nanny mutet wie eine Mischung aus Vogelscheuche und Hexenklischee an. Doch das Schreckgespenst tut Gutes, auch wenn die Kinder es zunächst fürchten mögen.
Diesmal springt Nanny als Chaosheilerin bei der überforderten Mrs. Green und ihren drei Kindern ein, deren Vater in den Zweiten Weltkrieg gezogen ist. Mit dabei sind Rhys Ifans als hinterhältiger Schwager Phil, Maggie Smith als Mrs. Doherty und Ralph Fiennes als Lord Gray. Im Mittelpunkt steht jedoch Maggie Gyllenhaal, die ihre Rolle als Mrs. Green mit sanftem Charme ausfüllt.
Während in London die Bomben fallen, hat sie auf dem Land viel zu tun, ihren Laden am Laufen zu halten und ihre verschuldete Farm nicht zu verlieren. Kein Wunder, dass die Kinder nur schwerlich im Zaum zu halten sind. Doch diese wirken, anders als vor fünf Jahren, weniger wie hoffnungslose Fälle.
Teil zwei der Lektion aus dem Erziehungsratgeber der zauberhaften Nanny versprüht eher liebenswerte Harmlosigkeiten. Emma Thompson geht es, ganz sympathisch, um Stressbewältigung durch gemeinsames Lachen.
Leif Kramp
Kino: CinemaxX, Mathäser, Münchner Freiheit, Royal, Kino Solln Museum Lichtspiele (OV), R: Susanna White (USA, 109 Min.)